Forum Replies Created

Viewing 30 posts - 10,321 through 10,350 (of 11,475 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Appearance Portfolio Categories #688563

    try this here:

    #top .av-current-sort-title {
        float: none;
        text-align: left;
    }
    
    #top .av-sort-yes-tax .av-sort-by-term, #top .av-sort-yes-tax .sort_by_cat {
        float: left;
    }
    
    .av-masonry-sort a {
        display: block;
        text-align: left;
    }
    
    .text-sep {
        display: none;
    }

    maybe it is possible to get the masonry aside to that list. But i have no test installation with that constuction

    try this here:

    #top div.container .av-masonry .av-masonry-sort {
        float: left;
        clear: none;
        width: 18% !important;
    }
    
    .av-masonry-container.isotope {
        clear: none;
        float: left;
        position: relative !important;
        width: 80%;
    }
    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.
    in reply to: 3.8 – Diagonal Section Border #688540

    hm let me see.…

    the option for that in the alb element says:

    Section Bottom Border Styling
    Chose a border styling for the bottom of your section

    so it is not the top of the next section – but the bottom of the edited section
    and on that reason the color should be the background-color of the following section

    in reply to: Hamburger Menu Color Enfold 3.8 #688434

    da gab es einen anderen Thread hier mit der Frage – wart mal schaue gerade wo der ist:

    https://kriesi.at/support/topic/menu-style-the-burger-icon-menu/#post-685580

    je nach Logo Seitenverhältnis muss man das natürlich noch optimieren. Und die Werte dann entsprechend ändern

    in reply to: Warnings concerning htmlspecialchars "utf8" #688430

    this is a strange url because a folder with dot in front is invisible – isn’t it: /home/.sites/208/site579/web/…
    is it for your provider normal on the absolute path?

    in reply to: Layerslider button #688389

    create a new text layer – edt transitions (from right to center or something else) – and here we go : edit Link & Attributes
    if the button has to have hover states it will be nice to have here a class (f.e. slider-button)

    see that little test here: Link

    in reply to: Hamburger Menu Color Enfold 3.8 #688162

    Try this here:

    .av-burger-overlay-inner, .av-burger-overlay-bg {
        background: #fff url("/wp-content/uploads/2015/07/laptop-white.jpg") no-repeat scroll 0 0;
    }
    
    .av-burger-overlay-active #top .av-hamburger-inner, .av-burger-overlay-active #top .av-hamburger-inner::before, .av-burger-overlay-active #top .av-hamburger-inner::after {
        background-color: #000 !important;
    }
    
    #av-burger-menu-ul li a {
        color: #000 !important;
    }

    you see that a background-image is possible too !

    Result see here: Link

    in reply to: Avia Post NAV with the same category #688155

    by the way i got this code for me to work well:

    add_filter( 'avia_post_nav_settings', 'enfold_customization_same_cat' );
    function enfold_customization_same_cat( $s ) {
        $s['same_category'] = true;
      return $s;
    }
    in reply to: need to change the background of event #688153

    it is hard to say something on it without a link to that site. If there is one in private area than you have to wait on mods to answer you.

    in reply to: How to disable modal lightbox only on one page #688152

    you create a folder “js” in your child-theme folder (via ftp)
    the modified avia.js comes to that folder (you can leave the orginal avia.js in the folder enfold/js/ untouched because the entry in the child-theme functions.php is for loading the new one and not the original one of parent theme.

    in reply to: Replace .postid-300, .postid-301… by ".all-my-portfolio" #688089

    what about

    .single-portfolio .avia-slideshow li img {
    width:auto;
    height:450px;
    }
    
    .single-portfolio img.avia_image {
    width:auto;
    height:450px;
    }

    or as long the values are identical to each other:

    .single-portfolio .avia-slideshow li img, .single-portfolio img.avia_image {
    width:auto;
    height:450px;
    }

    by the way if you having same problem for normal posts you can take single-post or if values are the same take single

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.
    in reply to: Media Quries #688087

    To your point 2) now we have this hamburger – menu if one likes to have it
    on that i have to look how to get the logo in that menu –
    but on the old offcanvas Navigation there is this code to quick css :

    #mobile-advanced {
    	background-image: url("path to your logo"); 
    	background-position: left top; 
    	background-repeat: no-repeat; 
    	background-size: 75% auto; 
    	padding: 20% 0 !important ;
    }

    depending on your logo – you have to set up different size and padding – values !

    if you want to have your logo on the hamburger menu simply insert the home link twice to your menu and fill in the navigation label of the first one the image link (f.e.: <img src="/wp-content/uploads/Logo_white.png" alt="wpwdweiss" width="400" /> )
    it is best to have here an alternative Logo (as on transparent option) that has good contrast to the dark background.

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.
    in reply to: Media Quries #688086

    To your point 3 try this in quick css (you have to set up your own colors)

    @media only screen and (max-width: 767px) {
    .responsive #top .avia-post-nav { display: block }
    #top .avia-post-next {background:none repeat scroll 0 0 rgba(255,50,50,0.6);top: 65%}
    #top .avia-post-prev {background:none repeat scroll 0 0 rgba(50, 100, 255,0.6);top: 65%}
    #top .avia-post-nav {height: 60px;margin-top: -55px;padding: 15px}
    .avia-post-nav .entry-info-wrap {margin-top: -11px}
    .avia-post-nav .entry-info {height: 50px;width: 180px}
    .avia-post-nav .entry-image {height: 50px;width: 50px}
    .avia-post-nav .entry-info span {display: table-cell;font-size: 13px;line-height: 1.3em;vertical-align: middle}
    .avia-post-nav .entry-image img {display: block;height: auto;width: 50px}
    .avia-post-nav:hover .entry-info-wrap {width: 200px}
    }

    i did change the height too – because on mobile it looks strange if those navigations are on normal height.

    btw: if you want to change the direction (previous is to the left – next is to the right side) add this to child-theme functions.php:

    add_filter( 'avia_post_nav_entries', 'enfold_customization_postnav', 10, 2); 
    function enfold_customization_postnav($entries, $settings) {
        $entries['prev'] = get_next_post($settings['same_category']);
        $entries['next'] = get_previous_post($settings['same_category']);
        return $entries;
    }
    in reply to: on Mega Menu show in front of list points the featured image #687678

    yes – see private content

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.

    Ich finde die Idee mit den Tags (Schlagworten) eigentlich am besten (die kann man im übrigen auch per quickedit setzen/ändern in der Portfolio Liste) – da verzettelt man sich nicht so, denn es könnten auch Überbestimmungen stattfinden die sich widersprechen.
    Also zB is_page(‘5’) und has_tag(‘grün’) könnten sich ja widersprechen.

    das deine obere Anweisung funktioniert wunder mich! das sind zwei if (geschachtelt auch noch drin)

    hier erkennt man auch den Aufbau und die Logic besser:

    add_filter('avf_logo','av_change_logo');
    function av_change_logo($logo)
    {
    		  if 	 ( is_singular( 'portfolio' ) ) 	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/rot.png";} 
              elseif ( is_single( 'titelform-gelb' ) )  	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/gelb.png";} 
              elseif ( is_single( 'titelform2-gelb' ) ) 	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/gelb.png";} 
              elseif ( is_single( 'titelform3-gelb' ) ) 	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/gelb.png";} 
              elseif ( is_single( 'titelform-gruen' ) ) 	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/gruen.png";} 
              elseif ( is_single( 'titelform2-gruen' ) )	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/gruen.png";} 
              elseif ( is_single( 'titelform3-gruen' ) )	{$logo = "/wp-content/uploads/logo/gruen.png";} 
              return $logo;
    }
    

    die erste Anweisung macht alle Portfolio Beiträge mit dem roten Logo
    die nächsten Drei waren daher überflüssig, da die ja ohnehin ein rotes Logo hätten
    hier bei der Aufstellung sieht man besser wie das mit den elseif geht und wo Klammern auf und zu gehen.

    um Gottes Willen das Gruen und foo sind nur beispiele

    Du musst natürlich deine vergebenen Schlagworte benutzen.
    Die kannst du jedesmal wenn du für eine neue Seite ein anderes Logo brauchst rechts im Editor eingeben !
    Da war mein Vorschlag dann Logo1, Logo2 etc. zu verwenden, dann kommst du auch nicht Durcheinander !!!

    vielleicht erkennt man es so besser: (und has_tag is eine eigene Geschichte hat mit page nur bedingt was zu tun)

    add_filter('avf_logo','av_change_logo');
    function av_change_logo($logo)
    {
                      if	( has_tag('logo-rot')) 		{ $logo = "/wp-content/uploads/logo/rot.png";} 
    	    elseif 	( has_tag('logo-gelb'))  	{ $logo = "/wp-content/uploads/logo/gelb.png";} 
    	    elseif 	( has_tag('logo-gruen'))  	{ $logo = "/wp-content/uploads/logo/gruen.png";}
    	    return $logo;
    }

    Das Tag (Schlagwort) musst Du dann aber auch immer vergeben, dort wo du es ändern willst.

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.

    has_tag(‘logo1’) funktioniert aber und macht es ja sehr einfach. Einfach jedem Teil was das logo1 erhalten soll das Schlagwort “logo1” zuordnen

    edit: sorry sehe oben ich habe is_tag verwendet – das ist natürlich quatsch (scheibenkleister wenn man sowas aus dem Kopf heraus niederschreibt)

    also has_tag( )

    is_tag() returns true if you’re viewing a tag archive page. has_tag( ‘foo’ ) returns true if the current post has the tag “foo”.

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.

    bei Portfolio ist es glaube ich hier in Enfold so, dass die das über term machen
    also wenn die Portfolio Category “blau” ist ist das nicht die Categorie “Blau” sondern die Categoie hat den Term “blau”

    versuch es daher mal mit has_term (‘blau’)

    Edit: habs gerade gecheckt : geht leider nicht.

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.

    is_singular( ‘portfolio’ ) habe ich selbst im Einsatz und is_single( ) habe ich vorhin selbst noch getestet.
    is_category ( ‘5’) zB nicht die Anführungszeichen vergessen !!! sollte gehen selbst die is_category (‘blau’) etc muss gehen

    das ist nur manchmal so eine Sache mit den Namen bzw category ids da muss man in den Quellcode schauen weil manchmal Unterstriche gesetzt werden (bzw. Bindestriche) die man selbst nicht vorgesehen hatte.

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687408

    wenn ihr mal andere Support Foren genossen habt – werdet ihr sehen das dieses hier reiner Luxus ist !!!
    Hier werden selbst php Korrekturen , scripte geschrieben um Kundenwünschen entgegen zu kommen. Und auch die Geschindigkeit ist überragend.
    Andere Themes haben meist nur lapidare Antworten parat, dass für solche Eingriffe in den Quellcode der Support nicht zuständig ist.

    Das hier jetzt ist halt mal ein Bug – aber was ich sonst so für mich an Veränderungen gewollt habe ist schon high-End Programming.
    Und alle Fragen sind immer mehr als kompetent und zufrieden stellend beantwortet worden.

    Klar ist es wenn man für einen Kunden arbeitet immer so, dass man kaum Zeit hat viele Dinge adhoc zu lösen. Man will ja auch die eigene Inkompetenz nicht preisgeben ;-) –
    deshalb habe ich mir angewöhnt nie am “Offenen Herzen” zu operieren – heißt einen neue Seite für einen Kunden auf meinem Server oder in einem Unterordner des Kunden zu positionieren , und dann bei Zufriedenheit zu switchen.
    Das nimmt den Zeitdruck raus. – denn die Alte Seite ist noch aktiv im Fordergrund zu gange.

    in reply to: Stop image downsizing? #687356

    hm – if you test it –
    i managed it allways this way and it works – you can see the line 23 to 27 in generic-helper.class.php if link is lightbox than the image in lightbox is the large one.

    Your other settings in child-theme functions.php are ok ?

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687349

    bis auf Andy (und Christian selber – der hier seltener den Support betritt) sind hier keine deutschsprachigen Mods.
    Daher wird es bisher keinem aufgefallen sein. Da es international keine Entsprechung gibt (immer nur die beiden sprachfiles) ist ein Fehler bezüglich Locotranslate nicht aufgefallen.

    PS: bei den Shopsystemen bin ich davon ausgegangen, dass die ihre eigenen Sprachfiles mit bringen (und entsprechend auch die Du – Sie Form zur auswahl stellen)

    in reply to: Mega Menu effect #687342

    yes thats what i did – but to put it in the wrap_all was the idea that made it easier to make the selection of the .mega-bg container

    <div id='wrap_all'>
        <div class='mega-bg'></div>
    
    	<?php 
    	…

    so it was a descendant (“far away child”)

    at the beginning of that i tried it myself with:

    <div class='dark_bg'></div>
    <div id='wrap_all'>
    	<?php 
    	…

    but i could not handle it because .dark_bg was a far away sibling / Neighbour to the nav-containing #wrap_all

    i hope that on css4 the missing parent selektor will come (E! > F) :lol

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687337

    ich nutze wirklich am liebsten poedit – und lade lieber dann mit ftp hoch.
    Bei der Gelegenheit fiel mir nämlich damals auch auf, dass locotranslate genau diesen Bug nicht berücksichtigt.
    Loco Translate griff nämlich auf Formal Sie (im Lang Ordner) zu und änderte dort, während Enfold bei Einstellung “Deutsch” im WordPress/Einstellungsdialog angewählt war auf die informal Du Version zugriff.
    Ich denke die Beste Lösung wäre, die de_DE (Du Version) auch in den Lang Ordner zu setzen, und die de_DE_formal (Sie Version) so zu benennen und in der gleichen Ebene (Lang Ordner) zu lassen.

    Trotzdem plädiere ich für poedit.

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687333

    mit Er meinte ich jetzt Kriesi – einfach beim nächsten Update darauf achten, das diese Files direkt richtig benannt sind.

    is_singular( ‘portfolio’ ) sind auch nichts anderes als posts wenn du allerdings einzelne Portfolio Beiträge auswählen willst, dann geht das denke ich auch via is_single( ) und dann die ids der portfolios – versuchs mal
    Wie gesagt wenn du alle Portfolios mit einem speziellen Logo versehen willst eben is_singular( ‘portfolio’ )

    PS: Du kannst im übrigen auch Tags setzen und diese ansprechen (zB logo1, logo2 etc als tag setzen und dann mit

    is_tag( ‘logo1’ ) , is_tag( ‘logo2’ )

    • This reply was modified 8 years, 9 months ago by Guenni007.
    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687327

    Er muss nur darauf achten, dass in zukünftigen Updates die formalen Versionen so benannt sind wie oben angegeben.
    Halt mit WordPress Lang Files synchron!

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687315

    Sollten wir mal einem der Mods melden den kleinen Bug !

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687312

    PS – ich habe es gerade mal nachvollziehen können. Lol: das ist wohl ein Bug – wie gesagt hatte ich schon lange meine Zweifel ob die formal Version benutzt wird.

    Mach doch mal folgenden Kniff !

    gehe per ftp zu deiner Installation und benenne die (formal Versionen) um
    dort sind im Lang Ordner die beiden Dateien: de_DE.po und de_DE.mo bitte in de_DE_formal.po und de_DE_formal.mo so verwendet auch WordPress die beiden Versionen !

    in reply to: Enfold de_DE_formal? #687304

    Wenn du Dir mal Poedit (Freeware) besorgst, und damit dann die Sprachfiles von Enfold öffnest (de_DE.po) , dann Siehst du, dass nur gut 44% aller Strings übersetzt sind. Dazu gehört leider auch vieles im Admin Bereich!
    Es gab jedoch in der Tat mal den Fall, dass selbst diese bei einem hier an Board nicht zur Anwendung kamen.
    Daher meine Frage – ob Du garkeine Übersetzungen siehst – oder eben nur partiell die deutsche Übersetzung siehst.

Viewing 30 posts - 10,321 through 10,350 (of 11,475 total)