Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
Hey ChunkyBits!
We’re not the authors/creators of LayerSlider (but Kreatura Media: http://codecanyon.net/item/layerslider-responsive-jquery-slider-plugin/922100 ) and I’d suggest to ask this question in their support forum here: http://codecanyon.net/item/layerslider-responsive-jquery-slider-plugin/discussion/922100 because this issue affects all LayerSlider users and is not limited to Enfold users. If they don’t want to help you (because of license reasons, etc.) please bump this thread and I’ll ask Kriesi to get in touch with the plugin author.
Cheers!
PeterHi!
Ich habe eine erste Version des neuen Elements schon ausprogrammiert: https://gist.github.com/InoPlugs/5c27f6ef35f208d10ccf (der Code ersetzt den derzeitigen Code in /wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-shortcodes/video.php) aber ich warte noch auf Feedback von Kriesi, ob wir den Code so umstellen können oder nicht. Das Hauptproblem ist, dass mein Ansatz zwingend die aktuelle Version von WordPress voraussetzt (daher 3.6+) und wir vielleicht noch etwas zuwarten müssen um User mit älteren Version nicht jetzt schon von der Benutzung des Video Elements auszusperren. Wir müssen das noch intern abklären und dann sehen wir weiter.
Regards,
PeterBzgl Überschriften dürfte sich eigentlich nichts geändert haben, sofern diese nicht mit benutzerdefinierten Code geändert wurden (was zumindest aus dem Code der oben steht nicht ersichtlich ist). Du kannst h3 Überschriften aber mit folgenden Code abändern
#top #main h3 { font-size: 20px; line-height: 1.1em; margin-bottom: 8px; }
2) Was ist deine Primary Color? Derzeit bestimmt folgender Code die Farbe der strong und b tags
.main_color strong, .main_color b, .main_color b a, .main_color strong a { color: #c3512f; }
Dieser findet sich in custom.css.
Hey!
Ok, jetzt habe ich es richtig verstanden :)
Es scheint so, als ob du einen Inline Style für die Farbe benützt, was generell abzuraten ist, weil man sich dann mit dem Überschreiben des Styles schwer tut. Ich würde daher den Inline CSS Code entfernen und die Links mit folgenden Code einfärben#top .avia_textblock a{ color: #eeeeee !important; } #top .avia_textblock a:hover{ color: #c3512f !important; }
Falls du das nicht möchtest probiere folgenden CSS Code
#top .avia_textblock a:hover, #top .avia_textblock a:hover span{ color: #c3512f !important; }
Cheers!
PeterHi!
Habe es an Sergej übergeben, da ich auch mit dem Rewrite Rule Inspector nichts Ungewöhnliches festgestellt habe. Falls Sergej auch keine Lösung findet ist es keine große Belastung die header.php zu modifizieren, da wir die header.php so gut wie nie updaten (nächstes Update wird eine Ausnahme sein, wegen des schema.org markups) und wenn wir die Datei updaten schreiben wir das in ein changelog (siehe hier am Ende: http://themeforest.net/item/enfold-responsive-multipurpose-theme/4519990 ). Wir haben bisher die header.php nur 2x aktualisiert und dies auch nur geringfügig. In Zukunft werden wir die Datei wahrscheinlich überhaupt nicht mehr verändern müssen.
Cheers!
PeterSeptember 28, 2013 at 10:16 am in reply to: Accordion and tabs not showing in ajax portfolio #167508Here’s the mail content: Can you send me a link to the page where you noticed the accordion/toggle issue? I tried to reproduce it on a single entry page ( http://goo.gl/10G0IL ) and a portfolio grid page with ajax: http://goo.gl/IOeLIN (preview content of “ΚΥΛΙΝΔΡΟΣ Η20 D20”) and both seem to work just fine for me on Chrome, IE10 and Firefox.
Regards,
PeterHi!
You need to create a robots.txt file to avoid these errors (wp-content/themes/enfold/framework/ response – 403, wp-content/themes/enfold/config-layerslider/LayerSlider/skins/ response – 403) – see: https://kriesi.at/support/topic/google-indexing-the-enfold-theme-folders/
Cheers!
PeterHey!
Please try to increase the allocated memory to 128M by editing wp-config.php: http://codex.wordpress.org/Editing_wp-config.php#Increasing_memory_allocated_to_PHP
Cheers!
PeterHey!
We’ll release the new version next week, we added the new icon font uploader and schema.org markup and we need to test the theme extensively first.
Regards,
PeterHi!
You can use the “Save template” button ( http://www.screenr.com/ee97 ) to save the template and then just restore it on the other, translated pages and modify the content of the sections you want to translate.
Regards,
PeterHi!
Ich habe es einmal an Sergej weitergeleitet. Bitte installiere: http://wordpress.org/plugins/rewrite-rules-inspector/ – mögl. hilft uns dieses Plugin beim debuggen.
Best regards,
PeterHey!
Ok, der Fehler tritt tatsächlich nur mit der aktivierten “Metadaten automatisch einfügen, vorhandene Tags ersetzen” Option auf. Die effektivste Fehlerbehebung ist daher wie empfohlen die Option auf “Ausgabe der Metadaten im Template manuell anstoßen” zu stellen (habe ich jetzt schon gemacht) und in header.php folgenden Code
<?php /* * outputs a rel=follow or nofollow tag to circumvent google duplicate content for archives * located in framework/php/function-set-avia-frontend.php */ if (function_exists('avia_set_follow')) { echo avia_set_follow(); } /* * outputs a favicon if defined */ if (function_exists('avia_favicon')) { echo avia_favicon(avia_get_option('favicon')); } ?> <!-- page title, displayed in your browser bar --> <title><?php if(function_exists('avia_set_title_tag')) { echo avia_set_title_tag(); } ?></title>
gegen
<?php do_action('wpseo_the_meta'); /* * outputs a favicon if defined */ if (function_exists('avia_favicon')) { echo avia_favicon(avia_get_option('favicon')); } ?>
zu tauschen. Man könnte auch die header.php in das child theme kopieren und diese dort modifizieren…
Best regards,
PeterHey!
Nein, leider: http://test.inoplugs.com/datenschutz/ – nun ist oben ein Portfolio und unten drunter zwei Blogs und alle Paginations funktionieren.
Cheers!
PeterHello!
Sowohl Sergej als auch ich können den Fehler auf unseren Testservern nicht reproduzieren. ZB läuft hier wpseo und alle 3 Arten von Paginations funktionieren:
Kategorie: http://test.inoplugs.com/category/postcat/
2 Blog Elemente untereinander: http://test.inoplugs.com/datenschutz/
“normale” Blogseite: http://test.inoplugs.com/blog/
Bitte sende mit die Admin Login Daten zu (Email address hidden if logged out) und ich werde versuchen den Fehler auf deinem Server zu reproduzieren.
Cheers!
September 27, 2013 at 2:06 pm in reply to: Adding to single-portfolio.php in combination with Advanced Layout Builder #167137Hey DavyE!
Yes the advanced layout builder uses a secial template (enfold\template-builder.php ) but you can’t easily paste code and the template builder framework to build the layout content. I’d suggest to use a plugin like: http://wordpress.org/plugins/php-snippets/ to add your php code to the advanced layouts.
Cheers!
PeterHey DavyE!
I’m not aware of any security issues (like XSS vulnerabilities, etc.). If someone claims our theme is insecure he should first provide concrete details and proofs.
Best regards,
PeterHi!
Ah,ok – also es soll die Farbe des Unterstriches geändert werden? Wenn ja, verwende folgenden Code
#top .avia_textblock a:hover{ border-bottom: 1px solid #c3512f !important; text-decoration: none; }
Regards,
PeterHello!
I’m not sure if this is easily possible because the template builder requires a special template (compare single-portfolio.php for the portfolio cpt) but you can use a filter to register the cpt for the advanced layout builder meta box. Add following code to the child theme functions.php and replace mycpt with your custom post type slug.
add_filter('avf_builder_boxes', 'avia_register_meta_boxes', 10, 1); //Add meta boxes to custom post types function avia_register_meta_boxes($boxes) { if(!empty($boxes)) { foreach($boxes as $key => $box) { $boxes[$key]['page'][] = 'mycpt'; } } return $boxes; }
Best regards,
PeterSeptember 27, 2013 at 10:51 am in reply to: How to make Page Sidebar Menus have the same order set in Appearances > Menu #167089Hey!
You can use this plugin: http://wordpress.org/plugins/post-types-order/ to change the order of your posts/pages, etc. with drag’n’drop. It won’t sync the Appearance > Menu order with the page order but it will help you to order your pages more efficiently.
What you try to do imo doesn’t make sense because the order of the pages in the menus is not necessarily unique. Eg you could add the same page to the same menu multiple times or you could add the same page to several menus and each menu uses a different order for the links. How would you determine the right page order for wp_list_pages if the same page (or even pages) have several occurrences?
Cheers!
PeterHey pbriner!
Kriesi verwendet hier das MegaMenu. Um ein MegaMenu zu erstellen, füge einmal ein Menüpunkt zur ersten Ebene (daher ganz links und nicht als Untermenüpunkt eines anderen Links) hinzu und wähle die “Use as Mega Menu” checkbox an: http://www.clipular.com/c?5670002149556224=TYlh_W9YCzohiTfjVhQiyOdPzYE&f=.png
Dann füge weitere Menüpunkte hinzu und ziehe diese etwas nach rechts, damit diese als “Untermenü”-Punkte erscheinen. Die Menüpunkte der zweiten Ebene werden als Spalten verwendet und dienen eigentlich nur der Einteilung (zB beim Menüpunkt “Pages” sind dies “Example Pages”, “Slider”, “Blank Pages”, etc.).
Nun kann man nochmals zu jeden dieser “Spalten”-Menpunkte neue Menüpunkte in der dritten Ebene hinzufügen (daher Untermenüpunkte der Spalten) und diese werden dann in der jeweiligen Spalte angezeigt (siehe hierzu auch Screenshot oben).
Cheers!
PeterHey!
Yes, we’ll remove it with the next update.
Cheers!
PeterHello psbag!
Wir verwenden derzeit gar kein Membership Plugin auf unserer Website. Enfold unterstützt ein “conditional menu” ( https://kriesi.at/support/topic/enfold-conditional-menu/ ), welches dir erlaubt Menüpunkte bei Vorhandensein bestimmter Bedingungen zu verstecken oder anzuzeigen, aber wahrscheinlich wird sich diese Funktion nicht ohne zusätzliche Anpassung des Theme Codes mit einem Membership Plugin verwenden lassen, da die Userkategorien vermutlich standardmäßig nicht in WordPress integriert sind und man diese erst mit speziellen Funktionen abfragen muss.
Regards,
PeterSeptember 27, 2013 at 10:21 am in reply to: Accordion and tabs not showing in ajax portfolio #167080Hi!
Sent you a mail.
Cheers!
PeterHello DavyE!
Someone reported a logo problem with 2.2 ( https://kriesi.at/support/topic/enfold-2-2-breaks-site-logo-image/ ) and I fixed the issue with an updated avia.js file (you can download it here: https://gist.github.com/InoPlugs/ff21a064c574fc154794 ). Replace the entire code in enfold/js/avia.js with the code from the github gist and check if this solves your problem.
Cheers!
PeterHi!
Ich werde ihm noch ein Mail per das Kontaktformular senden. Wie gesagt letztes Mal habe ich keine Reaktion vernommen…
Best regards,
PeterHello mariorho!
Yes, I’m pretty sure it is. Maybe small css code changes are required but it should work just fine.
Cheers!
PeterHi!
Ja ich weiß, aber leider ist der Quellcode obfuscated und/oder komprimiert und da ich das Plugin schon einmal installiert hatte um mir das Problem des anderen Users anzusehen (siehe: https://kriesi.at/support/topic/pagination-doesnt-work-2/ ) kann ich es auch nicht mehr im Testzeitraum nützen. Natürlich gibt es Mittel und Wege all diese Hindernisse zu umgehen nur möchte ich es nicht, weil es mir unnötig Zeit stiehlt und zumindest nach Ansicht des Plugin Autors illegal ist ( AGB: 1.5: http://wpseo.de/terms/ – btw aber sehr zweifelhaft, da große Teile seines Codes derivativ der GPL Lizenz unterliegen). Daher ist das Plugin leider alles andere als “frei erhältlich” und ohne Mitwirkung des Plugin Autors macht es keinen Sinn, weil ich 1) seinen Code nicht kenne und 2) dadurch nicht weiß, wie sich sein Code auf unseren auswirkt.
Cheers!
PeterHello!
No, but Kriesi added an auto update feature with version v2.0 or 2.1. Older theme versions do not support the auto update but you can use ftp: https://vimeo.com/channels/aviathemes/67209750 to update them.
Best regards,
PeterHey!
Kriesi added these two lines to avoid “content flashes” which can occur with older versions of Chrome – see: https://kriesi.at/support/topic/retina-images-and-fonts-in-portfolio-grid-theme-enfold/#post-164007
If you want to remove them open up /wp-content/themes/enfold/css/layout.css and search for
-webkit-perspective: 1000; -webkit-backface-visibility: hidden;
– then delete both lines.
Best regards,
Peter -
AuthorPosts