Forum Replies Created

Viewing 30 posts - 6,541 through 6,570 (of 11,749 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: TAB Section (not mobile Frendly) #1131711

    Well if you like to have a more complex but nice solution go and Mikes advice and use the flex model :

    try in quick css – and a link to your site would be nice:

    .av-tab-section-tab-title-container {
      display:flex !important;
      flex-flow: row wrap;
      justify-content: space-around;
      align-items: center;
      width: 100vw !important;
      min-width: 0 !important;
      padding: 0;
      margin: 0;
      left: 0 !important;
    }
    
    #top .av-section-tab-title {
      padding: 0 ;
      flex: 0 1 auto;
      min-width: 20%;
    }
    
    .av-outer-tab-title {
      display: inline-block;
    }
    
    .av-tab-section-image,
    .av-tab-arrow-container {
      background-position: center center;
      position: relative;
      top: 0;
      left: 50%;
      transform: translateX(-50%);
    }

    Was soll das denn jetzt werden ? wieviele Leute willst du mit dem Thema denn noch beschäftigen?
    https://kriesi.at/support/topic/probleme-mit-hoster-wechsel-nur-mit-ftp-download-des-alten-hoster/

    Naklar darf man eine zweite Meinung und mehr einholen, sollte aber im eröffneten Theme bleiben. Du siehst, dass jetzt die Mods auch noch sehr viel Zeit investiert haben. Und zwar unnötiger weise, denn viele Fragen sind schon beantwortet. Kopfschüttel.

    Mein Support endet nun
    Viel Glück – Bis dann

    PS: letzter hilfreicher hinweis meinerseits: wenn du dir die Inhalte auch nicht abgespeichert hast, dann kannst du die über wayback machine nochmal copy / pasten: da ist eine ziemlich vollständige Sicherung.
    An die Datenbank kommt man aber so auch nicht mehr ran !!!

    https://web.archive.org/web/20180528070715/http://www.fairtek.de/

    can i see your dev site ? its password protected.

    in reply to: custom social media icon in the socket #1131634

    can you please try ( because entypo-fontello got a paper plane too) on this we avoid different font-sizes ):

    function avia_add_custom_icon($icons) {
    $icons['telegram'] = array( 'font' =>'entypo-fontello', 'icon' => 'ue8b7');
    return $icons;
    }
    add_filter('avf_default_icons','avia_add_custom_icon', 10, 1);
    
    function avia_add_custom_social_icon($icons) {
    $icons['Telegram'] = 'telegram';
    return $icons;
    }
    add_filter('avf_social_icons_options','avia_add_custom_social_icon', 10, 1);


    and on quick css:

    #top #wrap_all .av-social-link-telegram:hover a {
    color: #fff;
    background-color: #9c1a73 !important;
    }

    and maybe you rise a bit the font-size in the socket to 20px

    #top #socket .social_bookmarks li a {
    	font-size: 20px
    }
    in reply to: Replacing Fontello Icon Packs #1131608

    by the way – you can drag and drop svgs directly to Powerpoint !

    in reply to: Replacing Fontello Icon Packs #1131566

    if you are familiar with svg usage : you can find the fonts in your installation on /wp-content/uploads/avia_fonts/
    download the needed font as svg.

    open it in a good text editor ( f.e. on Mac : SublimeText or on PC : Notepad++)
    you see every icon now as <glyph> and the unicode it has e.g: unicode=""

    so these are on default vectors.
    to get each of them as svg you can upload that “fontello all in one svg” to : https://icomoon.io/app
    on the bottom you can download it as svg or png. The pngs are in original size so only 32px – but the svgs are now one for each icon. These can be opend in a Graphic Programm and saved as png.

    in reply to: pixelated blurry fullscreen slider #1131525

    The setting whether a Youtube video plays in HD or not depends not only on the default but also on the playback of the device itself. So if Youtube “notices” that the transfer rate is not so stable, then there will be lower resolutions. Similar to TV streaming. If the WLAN does not participate, then the resolution goes down.

    In former times there are addenda to the url you can make autoplay etc. pp. vor HD files you could add : ?vq=hd720 or if it is not the first addendum with ampersand instead of questionmark: &vq=hd720 for 1080 same thing.

    in reply to: custom social media icon in the socket #1131438

    this is the font-name you had to insert in that code:
    (colored underline)
    replace all tel with your desired Icon Name

    so it looks like this f.e.: ( but you had to be sure about the icon code!)

    function avia_add_custom_icon($icons) {
    $icons['telegram'] = array( 'font' =>'font-name-from-image-above', 'icon' => 'ue802');
    return $icons;
    }
    add_filter('avf_default_icons','avia_add_custom_icon', 10, 1);
    
    function avia_add_custom_social_icon($icons) {
    $icons['telegram'] = 'telegram';
    return $icons;
    }
    add_filter('avf_social_icons_options','avia_add_custom_social_icon', 10, 1);

    aber warum sind von jedem Bild mehrere verschiedene Größen bzw. Pixel-Größen vorhanden ?

    Wordpress generiert selbst schon 3 Varianten ausser der Hochgeladene Version.
    Ein Kleines, welches als Thumbnail für viele Dinge herhalten muss, aber auch einen mittlere Auflösung.
    Enfold nun hat für seine vielen unterschiedlichen Alb Elemente (Masonry, Galerie, etc. pp) auch Versionsgrößen, die es vom System generieren lässt.

    in der für den von ihm verwendeten Monitor bzw. der Auflösung passend angezeigt wird

    Enfold verwendet noch nicht das srcset Feature. Wird aber wohl (eventuell schon im nächsten Update) kommen. Da ist es in der Tat dann so, dass je nach Bildschirmweite aus dem Set das nächstliegende Format angezeigt wird.

    1. Man kann automatische Updates zulassen ( ist wohl default so, ich bevorzuge allerding manuell veranlasste Updates – überall auch WordPress).
    1a. mittlerweile gibt es ein schönes Plugin (Update Theme and Plugins from Zip File) – das ist wirklich einfach zu handhaben.
    2. siehe 1
    3. getrennt – weil ja auch die Updates zB von einander abhängig sind.
    Enfold reagiert zB auf WP Updates etc. die Plugins dito.
    4. CDN : das streiten sich die Geister – Google findet es garnicht gut glaube ich gelesen zu haben. Ich finde es könnte sinnvoll sein. Für kleine Seiten gibt es da auch schon kostenfreie ( da Volumenabhängig ) Anbieter (Cloudinary)
    4a. Stell dir nur mal vor, du hast große Filme und möchtest die nicht über Youtube laufen lassen. wenn dann der Film physikalisch auf so einem CDN liegt belastet das Abspielen nicht deine Serverperformance von WebGo.
    6. Wenn du die Einstellung der Webseite machst nimm den SSD Festplattenspeicher für die Seite. Der Space ist eigentlich immer genug. Arbeitsspeicher ist da schon wichtiger.
    7. Kommt auf den Traffic an, den deine Seite generiert. wenn 2 Besucher gleichzeitig einen selbstgehosteten Film angucken ists wohl nie ein Problem, wenn 1000 dies tun schon.

    11. Kommt immer aufs Bild an. Wenn ich das aus Photoshop rauslaufen lasse (für Web speichern), sehe ich mir die Vorschau genau an. Es ist nun die Frage ob es auf das letzte Quäntchen Schärfe ankommt oder nicht. Oft sind sogar monochrome Verläufe schwerer darzustellen als kontrastreiche Bilder.
    11a. Hier gleich zu einem Enfold “Problem” – beim Hochladen der original Bilder werden diese entpackt (jpgs sind ja prinzipiell auch nur komprimierte Dateien) dann auf das Enfoldformat beschnitten und dann allerdings ohne Komprimierung gespeichert 100% jpgs.
    das kann man mittels eines Snippets in der functions.php des child-themes allerdings ändern.
    12. Schau dir mal die Seite gtmetrix.com an. Dort lasse ich mir die Seiten auslesen. Geschwindigkeitswerte und dort gibt es auch schon gute ansätze wo man Performance Probleme hat.
    So ist ein genereller Fehler – nicht zu überprüfen ob der Hoster überhaupt gzip (mod_deflate) aktiviert hat. Oft ist es einem selbst überlassen den Server dazuzubewegen. ZB über die htaccess datei im Root Verzeichnis.

    in reply to: Topbar auf Mobil ausblenden, auf Desktop jedoch nicht #1131426

    hast du Caching tools am Start?
    hast du das Merging in Enfold erneuert?
    Hast du in deinem Mobile Gerät von dem Browser den Cache geleert?

    Sonst probier das noch:

    .responsive.avia_mobile #top #header_meta {
      display: none !important;
    }

    Dear forcetechnology2 – if you got a solution – share it: you see that there is another participant which needs help too – maybe you can help…

    anyway. WPML got for each language its own Enfold Settings Dialog. And so even Quck CSS could be different. You can see it on top there is a new menu for wpml.
    So you have to synchronize the settings on each language you want to be installed.
    So my advice to all wpml users is – first do all stylings and content input. then goto synchronize the languages on each “Enfold”

    You can do that on exporting Enfold Settings file of Standard Language. Change to the new language and import there the settings file.

    in reply to: How do I insert a CSS style sheet for printing? #1131353

    media query for print:

    @media print {
    …
    }
    in reply to: Logo missing #1131316

    Jetzt sehe ich dein png file – wenn du es mit weniger transparentem Raum drum herum hochlädst ist es größer.
    Das Padding kann man dann nachher einstellen.

    in reply to: How do I create a Button to scroll down #1131294

    Scroll down to what position ? Footer ?

    if you do not need the scroll to top button – just use that for your needs
    it has an absolute position so you can shift him anywhere you like:

    #scroll-top-link {
      right: inherit;
      bottom: inherit;
      left: 20px;
      top: 90px;
    }
    
    #scroll-top-link::before {
      content: "\e87b";
    }

    the second rule changes that arrow to an arrow down!

    now the link if you link to the #socket ( otherwise give a link target your want on that page – best would be a unique ID )
    do this to your child-theme functions.php:

    function change_href_of_scroll_top_link(){
    ?>
    <script>
    (function($) {
      $('#scroll-top-link').attr("href", "#socket");
      $('#scroll-top-link').attr("title", "Scroll to bottom")
      $('.avia_hidden_link_text').text('Scroll to bottom');
    })(jQuery);
    </script>
    <?php
    }
    add_action('wp_footer', 'change_href_of_scroll_top_link');

    Now the only thing is that the button appears the same manner like the scroll to top button ( after some scrolling) this could be changed too.

    in reply to: Logo missing #1131286

    Bitte installiere mal folgendes Plugin: svg support
    Aktiviere es und lade dann mein svg hoch und setze dieses als logo ein.

    Danach schaue ich mir deine Seite an.

    in reply to: Logo missing #1131285

    moment ich schaue jetzt
    – edit – hast du das Plugin mal ausgeschaltet? Lass es dann bitte so.

    in reply to: Topbar auf Mobil ausblenden, auf Desktop jedoch nicht #1131281

    Wie gesagt – ich fragte ob du wirklich Mobile Geräte Meinst oder eben kleine screenweiten

    Der Code oben ist nur für Mobile Endgeräte gedacht. Nicht für kleine Screenweiten !
    Also schau dir deine Seite dann bitte auf deinem Handy oder Tablett an, dort den Geräte Cache leeren.
    Und in Enfold eventuell wenn du es aktiviert hast das Merging erneuern.

    Um ganz sicher zu gehen setze mal die Anweisung auf important:

    .avia_mobile #header_meta {
      display: none !important;
    }
    in reply to: Logo missing #1131279

    Der Mimetyp svg ist per default nicht beim Upload erlaubt.
    Das kann man mittels child-theme functions.php beheben.:

    function custom_mtypes( $m ){
        $m['svg'] = 'image/svg+xml';
        $m['svgz'] = 'image/svg+xml';
        return $m;
    }
    add_filter( 'upload_mimes', 'custom_mtypes' );

    Ab da ist der Upload von svg und svgz erlaubt. Leider ist es dann so, dass man ( ausser bei den svg die explizit eine Größen Angabe implementiert haben) keine Vorschau in der Mediathek zu sehen bekommt.
    Einsetzen und Verwenden kann man die Dateien dann.

    Das svg kannst du ja oben von meinem Link runterladen.
    Etwas besser aufgelöstes png hast du nicht? Es ist Schwer die Größen von so einem kleinen png korrekt nachzubauen, da hier schon eine große Pixelunschärfe existiert.
    svgs werden nur ( wie gesagt es gibt ausnahmen im svg code selber) normalerweise von WordPress als 0 x 0 Grafik geführt.
    Daher benötigen Sie dann im css eine Größenangabe.

    hier steht ja schon mal in der Dokumentation einiges dazu – ausserdem kannst du dort ein vorbereitetes Child-Theme laden.
    https://kriesi.at/documentation/enfold/child-theme/
    Prinzipell würde ein Child-Theme nur aus einem File bestehen, nämlich einer style.css in der der Verweis auf das Eltern Thema ist.
    Meist wird noch ein Preview png /oder jpg dabei gelegt, damit man in der Themenauswahl auch ein Bildchen sehen kann. Weshalb wir hier noch eine functions.php dabei haben wird dir später auch noch bewusst.
    Die style.css des Child beinhaltete wie die functions.php noch keine richtigen Inhalte.
    Die style.css sieht im oberen Bereich so aus, dass WordPress weis, auf welches Eltern Theme es zurückgreifen soll:

    /*
    Theme Name: Enfold Child
    …
    Template: enfold
    */

    wichtig hierbei im auskommentierten Bereich sind also diese beiden Teile. Der Name ist beliebig wählbar.
    Das Template: enfold gibt das Eltern Thema an.

    Das Eltern Thema liefert Alles zum Betrieb des Systems. Das Kind Thema dient dabei nur Veränderungen so zu speichern, dass Updates das Eltern Thema betreffend Veränderungen die dem Kind Thema gegeben wurden nicht überschrieben werden.

    Die Functions.php ist in WordPress eine zentrale Datei, und auch gleich eine Besonderheit.
    Obwohl ja nun Eltern- als auch Kind-Thema beide eine functions.php haben, überschreibt die ein Datei nicht die Andere.
    Wenn du zB eine header.php im Kind Thema hast ist das so. Nur bei der functions.php werden Informationen dem Eltern Thema hinzugefügt.
    Wenn man was im Eltern Thema innerhalb der functions.php überscheiben will geht das – bedarf aber der dafür vorgesehenen Form.

    All die kleinen “Snippets” hier an Board, die einem helfen sollen das Aussehen oder die Funktion von Enfold zu verändern kommen oft dort hinein.
    Einer dieser Standard Einträge die ich dort ( child-theme functions.php) immer habe ist zB:

    function admin_head_mod() {
      echo '<style type="text/css">
      #avia_quick_css .avia_description {float: none;margin-bottom: 20px !important;padding-left: 0 !important;width: 98%}
      #avia_quick_css .avia_control {float: left;max-width: 98% !important;width: 98% !important}
      .avia_footer_links li {float: left;padding-right: 20px}
      .avia_footer .avia_footer_save {float: left}
      .avia_reset {pointer-events: none !important }
      #avia_options_page { max-width: 3000px!important}
      </style>';
    }
    add_action('admin_head', 'admin_head_mod');

    hier kannst du schön sehen, wie so ein Kind Thema jetzt agiert:
    Dieser kleine Code Schnipsel sorgt dafür, dass das Optionen Feld bei Enfold die Screenweite voll ausnutzt, und das Quick CSS Eingabefeld auch die Volle Breite bekommt. Diese Veränderung betrifft also in dem Fall zwar nur das Backend von Enfold hilft mir aber ein schöneres Look and Feel zu haben.
    Beim nächsten Update von Enfold geht dieser Eintrag nun nicht verloren, weil ja nur das Eltern Thema : functions.php überschrieben wird.

    Wie würde ich nun an deiner Stelle vorgehen. :
    Besorge dir die Daten für deinen Neuen Hoster bezüglich :

    Datenbank-Name
    Datenbank-Passwort
    Datenbank-Host ( viele haben dort nur local-host stehen, bei Strato stand dort aber etwas anderes: rdbms.strato.de) also auch das WebGo erfragen. Normalerweise steht da :

    /** Ersetze localhost mit der MySQL-Serveradresse */
    define('DB_HOST', '');

    Diese Daten änderst du in deiner heruntergeladenen wp-config.php
    Alles Andere dort kann so bleiben.
    Sollte dort der Standard Tabellen Präfix wp_ benutzt werden ändere den auch noch. Dir wird was einfallen z.B. ae19_

    1) lade das Verzeichnis nun mit der veränderten wp-config hoch (per ftp) zu deinem neuen Hoster Rootverzeichnis.

    2) rufe deine Domain auf. – hier wird nun so alle Daten in der wp-config richtig waren die Initialisierung des WordPress veranlasst.
    2a) Gib nun also dein die Installation betreffenden Daten ein ( wie die Seite heißen soll – dein Nick – dein Passwort (bitte notieren))

    3) aktiviere ( das mit dem Child-Theme nehmen wir uns später vor) nun Enfold und schau ob dort die Einstellungen soweit denen entsprechen, was du vorher eingestellt hast ( also Farbschema und quick css Einträge)

    4) Leider ist nun auch die Mediathek leer – obwohl ja die Dateien oben sind! ( Weil du ahnst es schon diese Infos in der Datenbank stehen)
    – es gibt zwar ein Plugin (Add from Server) – welches das angebelich gut kann, aber
    4a) wenn es nicht allzuviele Dateien sind lade Sie am besten neu hoch. Vorher solltest du das Verzeichnis wp-content/uploads dahingehend bereinigen. hier – bitte keine Enfold Sachen ( weist schon : avia_fonts und dynamic_avia ) löschen nur das was du hochgeladen hast. Wenn du vorher in Jahres und Monatsbasierten Ordnern hochgeladen hast befinden sich diese Dateien in 2019/2018 etc

    – wenn du hier soweit bist gib bescheid, dann geht es weiter.

    hier ist ein grundsätzliches Fehlverständnis von dynamisch erstellten Webseiten vorhanden.
    Alle gängigen CMS ( Content Management Systeme) haben als Speicherort Tabellen in den Datenbanken.
    Was Du momentan mit deinem Verzeichnis Download hast ist ein Puzzle im Karton! ( sozusagen)
    Die Dateien ( ftp Ordner ) sind quasi nur die Teile jenes Puzzles welches nun in kleinen Teilen vor Dir liegt. Die Tabellen haben den Bauplan und die Lage etc. pp. ohne die Datenbank Sicherung fehlt der Hauptteil des Ganzen.
    Solltest Du ( hier an Board denke ich sollten wir uns duzen) jedoch zufällig ein Tool wie Duplikator mit installiert haben und dort ein Backup gefahren haben, dann liegen diese Datenbank Informationen mit im Root Verzeichnis und wären somit mit gesichert.
    Leider denke ich dass du daran nicht gedacht hast – oder?

    Wenn nicht – dann war das ganze wohl eine Lehrstunde – wie bereits erwähnt.
    Ich kann nur wärmstens empfehlen : Duplicator Plugin !!! ( kostenlos )
    Der sichert entweder komplett oder mit Filtern die Installation. Und ist ideal für die Migration von einem zum nächsten Hoster geeignet. Der kreiert nämlich genau zwei Dateien – eine installer.php und ein zip.
    Dann muss man nur noch die neuen Datenbank Infos haben und schon ist ein kompletter Umzug zu einem anderen Hoster meist sehr schnell zu realisieren.

    Wie gesagt : Enfold sichert die css daten in : wp-content/uploads/dynamic_avia

    Daher wirst du wohl oder übel eine neue Installation erstellen müssen.
    Und dann den ( die – falls Child-theme vorhanden) Themes Ordner hochladen .
    Dann Enfold aktivieren.

    Alle Inhalte ( Seiten , Posts, Portfolio etc. pp) sind nicht vorhanden danach – die müsstest du neu erstellen.

    PS : ich denke wir haben alle mal am Anfang solches Lehrgeld zahlen dürfen. Eventuell hättest du mal vorher fragen können wie man eine Seite umzieht!
    Aber nun liegt das Kind wohl im Brunnen. Sorry – bessere Nachrichten habe ich nicht für Dich.

    in reply to: custom social media icon in the socket #1131058

    do you have a different font ( and font-name ) too?

    in reply to: Logo missing #1131043

    zeig mal einen link zu dem png – dann kann ich das als svg wandeln.
    Sag mir mal die Schriftart was du da benutzt hast. ( ist das eine Skia ?)

    https://webers-testseite.de/logo_christopher_end.svg

    • This reply was modified 6 years, 2 months ago by Guenni007.
    in reply to: Logo missing #1131038

    Ich sehe die Einbindung als data img – wie hast du das hochgeladen?

    Das scheint mir nur als svg abgespeichertes Format zu sein, was ein png eingebettet hat.

    Warum nicht als echtes svg hochladen?

    • This reply was modified 6 years, 2 months ago by Guenni007.
    in reply to: Topbar auf Mobil ausblenden, auf Desktop jedoch nicht #1131029

    du meinst jetzt aber wirklich das Mobile Endgerät und nicht kleine Screenweiten?

    Denn da hat Enfold schon eine Klasse an html vergeben, die genau das unterscheidet.
    Bei mobilen Geräten hat Enfold die Klasse an html gesetzt: avia_mobile
    du solltest also mit der css Anweisung im Quick CSS dies bewerkstelligen:

    .avia_mobile #header_meta {
      display: none;
    }

    PS: bei Desktop Geräten entsprechend: avia_desktop

    in reply to: SVG Datei #1131009

    Enfold hat dieses Input Feld auf : Enfold (Child) – Allgemeines Styling : Quick CSS

    dort kann man den Code eintragen.

    PS : großer Vorteil inline svg – man kommt an viele Sachen via css dran um zB – füllfarben zu beeinflussen

    gib mal zB ein:

    svg:hover .cls-1 {
        fill: aqua;
    -webkit-filter: drop-shadow(1px 1px 3px #333);
        filter: drop-shadow(1px 1px 3px #333);
        transition: all 0.5s ease;
    }

    und schau was beim hovern mit deinem Schwimmer passiert.

    in reply to: SVG Datei #1131001

    der Firefox zeigt die sofort an. Nur Chrome und Safari brauchen eine Größenangabe.
    ZB:

    svg.avia_image {
        width: 100px;
    }
    in reply to: SVG Datei #1130997

    Ersetze doch mal bitte genau dieses Bild . – dann sehen wir weiter

    in reply to: SVG Datei #1130976

    Das Plugin svg Support macht schon vieles automatisch richtig.
    Es fügt die Möglichkeit ein überhaupt svgs hochladen zu können. Ausserdem sieht man in der Mediathek auch schon Vorschaubilder der svgs. Ist nämlich nur durch Zulassen des Mime Typs nicht selbstverständlich.
    Das Plugin kann – so es denn auf den advanced Modus gestellt wurde – dafür sorgen, dass alle Bilder oder nur Bilder mit einer bestimmten Klasse inline eingestetzt werden. Die Standard Klasse des Plugins ist da: style-svg
    Trifft das Plugin nun auf ein : <img src="abc.svg" /> so wird das img durch das svg ersetzt.
    Wie bekomme ich nun diese Klasse an mein Logo ?
    zB: über die child-theme functions.php:

    // damit svg support am Logo greifen kann - hinzufügen der trigger Klasse
    function custom_logo_attributes(){
    ?>
    <script>
    (function($){
    	$('.logo img').addClass('style-svg').attr({ title:"Meine Webseite", alt:"Logo" });
    })(jQuery);
    </script>
    <?php
    }
    add_action('wp_footer', 'custom_logo_attributes');

    das das logo img nun die trigger Klasse besitzt, wird das svg nun anstelle inline eingesetzt.

    Wenn es denn nun als inline svg vorhanden ist, dann sollte man die Display Option für das logo a ändern. Nur so macht dann das svg auch ein shrinken mit.:

    .logo a {
        display: flex !important;
    }

    eventuell hier dann für den responsiven Fall wieder anpassen.

    in reply to: SVG Datei #1130974

    wie gesagt, manch ein Browser benötigt dafür die Angabe der Größe (nicht in relativen Größen) des svgs via quick css

    hast du denn erfolgreich ein svg hochladen können ( das wäre nämlich der Punkt mit dem Mime typ svg)
    wenn ja dann solltest du es auch schon wählen können im Enfold Dialog als Logo.

    Dann ist es zunächst aber nur als <img src=” ….blabla.svg” als logo eingesetzt.
    Auch hier gib doch mal eine nicht relative größe des logos vor. Und schau was passiert:

    .logo img {
    width: 450px
    }

    das mit dem Inline svg kommt dann – wenn wir diese erste Hürde genommen haben.

    Hast du einen Link wo ich mal schauen kann?

    in reply to: custom social media icon in the socket #1130972

    if you got the right quotation marks this is the right code:

    that comes to child-theme functions.php:

    function avia_add_custom_icon($icons) {
    $icons['tel'] = array( 'font' =>'entypo-fontello', 'icon' => 'ue854');
    return $icons;
    }
    add_filter('avf_default_icons','avia_add_custom_icon', 10, 1);
    
    function avia_add_custom_social_icon($icons) {
    $icons['tel'] = 'tel';
    return $icons;
    }
    add_filter('avf_social_icons_options','avia_add_custom_social_icon', 10, 1);

    and that to quick css:

    #top #wrap_all .av-social-link-tel:hover a {
    color: #fff;
    background-color: #006567;
    }

    PS: the newly added option tel can be found at the bottom of the list !

Viewing 30 posts - 6,541 through 6,570 (of 11,749 total)