Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
Hey Meijestic,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Versuche einmal nur die Bilder ohne <a> link anzugeben. Das sollte eigentlich reichen.
Oder mit href=”#”.LG,
Günter-
This reply was modified 7 years, 5 months ago by
Günter.
January 17, 2018 at 6:22 pm in reply to: Columns not displayed correctly after updating to 4.0.7 #898599Hi,
For your information: Kriesi released the update today, might take a little time till Theme Forest will publish it.
Best regards,
GünterJanuary 17, 2018 at 1:16 pm in reply to: Columns not displayed correctly after updating to 4.0.7 #898462Hi,
The problem with the previews is too complex to be solved in a few lines of code. It should be fixed in the next update we are currently working on.
As a temporary workaround:
Wordpress supports revisions, means you can save the page and if you do not like you can discard and switch back to previous versions of the page.
Sorry for the inconvenience.
Best regards,
GünterHi,
Thank you for using our theme and reporting the problem.
Could reproduce it and added a fix to our core. Should be in one of the next updates.
To avoid that error message replace the line:
if(typeof(settings.data) !== 'undefined' && .....
with:
if(typeof(settings.data) !== 'undefined' && typeof(settings.data.search) !== 'undefined' && .....
Best regards,
GünterHi,
$main_nav ist ein string der im wesentlichen auf der Funktion wp_nav_menu (https://developer.wordpress.org/reference/functions/wp_nav_menu/) aufbaut.
Einzelne Teile zu manipulieren ist da nicht mehr so einfach.
Besser wäre es Filter in der Funktion wp_nav_menu zu verwenden – da gibt es eine ganze Menge. Schau dir den Code auf https://developer.wordpress.org/reference/functions/wp_nav_menu/#source einmal an.
Das Filter wp_nav_menu_objects könnte ein guter Kandidat sein, um Menüeinträge hinzuzufügen oder zu entfernen.
Solltest Du Hilfe zu einem Filter benötigen – gerne stehen wir zur Verfügung.
Best regards,
GünterHey Thomas,
Danke dass Ihr unser Theme verwendet.
Für Supportfragen bitte im Forum registrieren und dann ein neues Topic anlegen.
Das Kontaktformular dient nur für PreSale Fragen.Ich nehme an, Du meinst das Footer Menü rechts neben dem Copyright.
Also ich kann das Problem auf meinem Rechner nicht reproduzieren.
Wenn Du Zugangsdaten zu der Seite hast, bitte lege uns einen temporären admin account an – gerne schauen wir uns dann das Backend an.
Link zu der Seite und die Zugangdaten kannst Du im private content eintragen.
LG
GünterHallo Diana,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Jede Domaine braucht eine eigene Lizenz.
Normalerweise legt sich jeder Kunde einen Account bei Theme Forest an und kauft dort Enfold, bekommt den API Key und kann diesen dann mit seinem Username in die Update Tab von Enfold eintragen. Damit erhält er automatische Updates und kann damit auch in unserem Forum Fragen posten.
Um den Kunden diese Arbeit abzunehmen, kannst Du auch unter Deinem Usernamen die Lizenzen kaufen und beim User eintragen (aber mit Deinem Theme Forest user name).
Nachdem wir momentan keine zeitliche Limitation für den Support haben, bringt es eigentlich nichts, Deine “alte” Lizenz an den Kunden weiterzugeben.
Ich hoffe, ich konnte damit die Fragen beantworten.
Falls nicht, stehe ich gerne zur Verfügung.
Best regards,
GünterJanuary 10, 2018 at 10:42 am in reply to: Enfold and UberMenu Integration Guide and removed filter #895578Hey Chris,
Thank you for contacting us.
I rechecked with our latest version of Enfold 4.2 on Github – the filter is still existing:
enfold\includes\helper-main-menu.php line 187.
If you need some other filters let us know and we will try to add them.
Best regards,
GünterJanuary 9, 2018 at 6:58 pm in reply to: Enfold Text Editor – Text enthalten, aber beim Bearbeiten leer #895327Hi,
Danke für die Rückmeldung.
Auf das Problem bin ich von meinen Kollegen schon hingewiesen worden, es ist leider nicht leicht in den Griff zu bekommen. Ich habe es auf meiner ToDo Liste. Kann aber derzeit nicht sagen, wann es eine Lösung dafür geben wird.
Best regards,
GünterJanuary 9, 2018 at 5:34 pm in reply to: Enfold Text Editor – Text enthalten, aber beim Bearbeiten leer #895297Hey Johannes,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Auf die Schnelle kann ich nichts erkennen. Ich vermute, dass irgend ein Sonderzeichen die Ursache ist.
Ich würde grundsätzlich empfehlen, mehrere Textblöcke zu machen und die Überschriften mit “Special Heading” zu machem und damit die Textblöcke trennen.
Was Du machen kannst, um das Problem zu lokalisieren:
- Lege eine neue leere Seite an
- Lege die 2 Spalten an und den Textblock in Spalte 1
- Beginne den Text aus dem Debug Fenster Absatzweise in die neue Seite einzufügen und teste nach jedem Absatz, ob es noch geht
Hoffe, dass hhilft einmal weiter.
LG,
GünterJanuary 9, 2018 at 12:23 pm in reply to: Typ des Eintrags in der Menüstruktur verstellt sich von selbst #895201Hallo Erwin,
Freut mich, dass es jetzt passt.
Wenn Du den Menüeintrag im Menüeditor “aufklappst” ( 3-eck rechts anklicken ) dann hast Du unten eine Liste von Eingabefeldern zum anpassen des Menüpunktes und eine Checkbox “Use as Mega Menu” am Ende.
Auch Dir alles Gute im Neuen Jahr und noch viel Freude mit Enfold.
Best regards,
GünterJanuary 6, 2018 at 12:31 pm in reply to: Typ des Eintrags in der Menüstruktur verstellt sich von selbst #894047Hey meine-persoenlichkeit,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Ich kann das Problem in meiner Testumgebung nicht nachvollziehen.
Möglicherweise ein Plugin Konflikt: Versuche einmal, alle Plugins zu deaktivieren und dann einzeln zu aktivieren und teste. Server und Browser cache dabei löschen nicht vergessen.
Kannst Du uns bitte einen temporären admin account einrichten und den Link zu Deiner Seite im Privat Content geben, damit wir uns das Backend anschauen können?
LG,
GünterJanuary 6, 2018 at 11:55 am in reply to: Enfold -> Woocommerce Checkout – 3D Page (Creditcard Secure) öffnet nicht #894037Hi,
Thank you for using our theme.
The checkout page loads fine for me. Maybe it was a server caching problem.
Try to clear all server and browser cache and try again.Best regards,
GünterHey Chris,
Thank you for contacting us.
This is part of our theme Enfold https://themeforest.net/item/enfold-responsive-multipurpose-theme/4519990
See also https://kriesi.at/themes/enfold-overview/ and https://kriesi.at/themes/enfold-2017/
Best regards,
GünterDecember 21, 2017 at 11:59 am in reply to: A way to have an own register-backend-advanced-styles.php in child-theme #891102Hi,
I rechecked it on my install – the filter above works fine for me and you only need to update the necessary array elements you need like you posted in https://kriesi.at/support/topic/a-way-to-have-an-own-register-backend-advanced-styles-php-in-child-theme/#post-890771
As the new file is included, $advanced is in the scope of both files and can be accessed and modified.
That was the reason why I added an include of a file and not a filter with data structures (see https://kriesi.at/support/topic/a-way-to-have-an-own-register-backend-advanced-styles-php-in-child-theme/#post-890408) to allow more flexibility in altering the values of all three included style files above.
Best regards,
GünterDecember 20, 2017 at 3:47 pm in reply to: A way to have an own register-backend-advanced-styles.php in child-theme #890812Hi,
In functions.php of the child theme add the filter hook:
add_filter( 'avf_register_custom_backend_styles', 'my_include', 10, 1 ); function my_include( $path = '' ) { return get_stylesheet_directory() . '/includes/myfile.php'; }
LG
GünterDecember 20, 2017 at 12:05 pm in reply to: A way to have an own register-backend-advanced-styles.php in child-theme #890742Hi,
I have added a filter:
/** * Allow to include a user defined file to add or alter backend styles * * @since 4.2.1 * @return string full path to the include file ( not a relative path !!! ) */ $custom_path = apply_filters( 'avf_register_custom_backend_styles', '' ); if( ! empty( $custom_path ) && file_exists( $custom_path ) ) { include_once $custom_path; }
The modified file you find here for download:
Should be included in the next update, when Kriesi approves it.
In your file you only need to modify or add the values you need.
Best regards,
GünterDecember 19, 2017 at 11:19 am in reply to: A way to have an own register-backend-advanced-styles.php in child-theme #890408Hi,
A direct hook at the moment – no.
But $advanced is assigned to $avia_elements[] in enfold\includes\admin\register-admin-options.php line 1173ff and you have in file enfold\framework\php\class-superobject.php line 118 the following filter:
if(isset($avia_elements)) $this->option_page_data = apply_filters( 'avf_option_page_data_init', $avia_elements);
If this does not help let me know and we can add filters to change the path to the include files in the core for the next release.
Best regards,
GünterHey steps3011,
Thank ypu for using our theme.
To change the read more text you can use filters and you find the necessary info at
https://codex.wordpress.org/Customizing_the_Read_MoreCheck, if this helps you.
Best regards,
GünterDecember 18, 2017 at 11:06 am in reply to: Enfold -> Woocommerce Checkout – 3D Page (Creditcard Secure) öffnet nicht #889963Hi,
Danke dass Du unset theme verwendest.
Tut mir leid für die verspätete Antwort.
Der angesprochene wrapper ist integraler Bestandteil von Enfold für das Styling und macht bei keinen plugin Probleme.
Wir versuchen soweit wie möglich plugins zu unterstützen, aufgrund der Vielzahl von am Markt befindlichen ist dies aber nicht immer möglich.
Bis jetzt hatten wir auch keinen Report bezüglich dieses Plugins.
Ich habe mir die Seite kurz angeschaut – konnte aber nichts erkennen, dass durch unser Theme verursacht werden könnte.
Als einziger Tip fällt mir noch ein, auf Enfold -> Theme Options -> Page Transitions zu deaktivieren. Diese Option verursacht mit WC oft Probleme.
Sollte das nicht helfen, dann kann ich nur an den plugin author zurückverweisen – Ich bitte um Verständnis, dass momentan von unserer Seite aus eine Unterstützung dieses Plugins nicht möglich ist.
Best regards,
GünterHi,
Danke dass Du unser theme verwendest.
Wenn Du nur die Startseite anders haben möchtest, triff Deine Einstellungen für die Menüs in den Optionen und in custom.css oder Enfold -> General Styling -> Quick CSS (resp. falls Du ein Child theme verwendest: in style.css des Child themes oder Enfold-Child -> General Styling -> Quick CSS) füge den folgenden Code ein und passe die Werte Deinen Vorstellungen an:
#top.home #header .main_menu li.menu-item .avia-menu-text { color: white !important; } #top.home #header{ background: transparent; }
Hoffe, das hilft weiter.
LG,
GünterHi,
Great you found the solution.
Feel free to come back if you need further assistance – simply open a new thread.
Enjoy the theme.
Best regards,
GünterHi,
Freut mich, dass Du eine Lösung gefunden hast.
Gerne stehen wir bei weiteren Fragen und Problemen zur Verfügung.
Viel Freude noch mit dem Theme.
Best regards,
GünterHi,
Freut mich, dass Du eine Lösung gefunden hast.
Gerne stehen wir bei weiteren Fragen und Problemen zur Verfügung.
Viel Freude noch mit dem Theme.
Best regards,
GünterDecember 11, 2017 at 3:35 pm in reply to: Which function is responsible to display the_content(). #887459Hi,
Thank you for using our theme.
I modified the code for the ALB posts and pages a bit to fit better into general WP behaviour on pageload.
Can you please update the file enfold\template-builder.php with the raw paste content of
or download the complete file from
https://github.com/KriesiMedia/enfold-library/blob/master/temp_fixes/Enfold_4_2/template-builder.php
Don’t forget to make a copy of the original file for a fallback (make sure you use Enfold 4.2).
Let us know, if the changes fix the problem.
Best regards,
GünterDecember 11, 2017 at 10:39 am in reply to: Noch immer Problem mit Burger Menu auf smartphone #887270Hi,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Ein Problem sehe ich, dass die Menüs a tags brauchen – sieh Dir die HTML Struktur von “Anmelden” an.
Der Aufbau des Burger Menüs setzt diese Struktur voraus. Vermutlich ist das das Problem.
Die Position ist die Standard Position des Burger Menü Items. Schwer zu erkennen ist es, weil es schwarz ist. Überlege eine andere Farbe – z.B. weiss.
LG,
GünterHey emilconsor,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Out of the box ist das sicher nicht leicht umzusetzen, da WP die URL als Grundlage für die Selektion der Seiten/Posts verwendet = Permalink Struktur.
Leider kenne ich auch kein Plugin, dass dafür in Frage kommen würde.
Tut mir leid, dass wir in diesem Fall nicht weiterhelfen können.
Gerne stehen wir aber bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung – einfach ein neues Topic anlegen.
Best regards,
GünterHey Christian,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
In custom.css oder Enfold -> General Styling -> Quick CSS (resp. falls Du ein Child theme verwendest: in style.css des Child themes oder Enfold-Child -> General Styling -> Quick CSS) füge den folgenden Code ein und passe die Werte Deinen Vorstellungen an:
.html_header_top.html_bottom_nav_header #header_main_alternate .main_menu #avia-menu { width: auto !important; float: right !important; }
LG,
GünterHi,
Gerne.
Solltest Du weitere Fragen oder Probleme haben, kannst Du jederzeit ein neues Topic anlegen und wir helfen Dir gerne weiter.
Viel Freude noch mit dem Theme.
LG
GünterHi,
Es gibt bei den Theme options Dashboard -> Enfold Child -> Theme Optionen ziemlich unten die Checkbox “Page Transitions”.
Wenn Du das Häckchen wegnimmst, funktioniert es (habe es einmal gemacht).
Diese Option macht leider immer wieder Probleme, auch mit WooCommerce. Ich hoffe, du kannst mit dieser Lösung leben. Ich nehme es auf jeden Fall in die Bugliste auf.
LG,
Günter -
This reply was modified 7 years, 5 months ago by
-
AuthorPosts