Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
Hallo Benny,
Freut mich, dass es passt.
Der Patch ist bereits in 4.3.2 integriert und diese Version sollte schon online sein.
Viel Freude noch mit dem Theme.
LG,
GünterMay 14, 2018 at 12:09 pm in reply to: Zusätzliche Informationen und ähnliche Produkte ausblenden #956380Hey Bregi,
Danke dass Du unser theme verwendest.
Damit wir uns leichter tun: könntest Du uns bitte einen Link zu der(den) Seiten geben die betroffen sind.
Du kannst diese im Private Content unterbringen, dann sind sie nur für Moderatoren sichtbar.
Danke.
LG
GünterHi,
Please replace in enfold\config-layerslider\config.php line 605:
if( false !== strpos( $content, '[av_layerslider ' ) )
with
if( ( false !== strpos( $content, '[av_layerslider ' ) ) || ( false !== strpos( $content, '[layerslider ' ) ) )
This fix now loads the layerslider script also for the default layerslider shortcode. It works on my install.
Clear all server and browser caches after doing the update – also try to restart the browser several times to clear the cache.
Best regards,
GünterHi!
Danke, dass Sie sich für unser Theme interessieren.
Aufgrund der Vereinbarung mit Theme Forest / Envato können wir leider keinen Direktverkauf durchführen und auch keine Kopien zur Verfügung stellen.
Hier gibt es ein Video https://www.youtube.com/watch?v=NB2JKqRL_bY das recht gut die Funktion von Enfold zeigt. Leider ist es nicht auf dem leltzten Stand – Enfold wird ständig erweitert und erhält neue Funktionen und Verbesserungen.
Ich hoffe, das hilft weiter. Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.
Best regards,
GünterHi,
Danke für die Rückmeldung. Ich habe den Bug korrigiert und auch in obigen Link. Bitte die Datei nochmals updaten.
LG,
GünterHi,
I think I could fix the problem.
Please update enfold\config-layerslider\config.php with:
Do not forget to make a copy of the old file for a fallback.
If you have troubles we can do that for you, but we need FTP access.
Let us know, if it works.
Best regards,
GünterHi,
Kannst Du mir bitte den Link zu einer oder den betroffenen Seite(n) geben – hab mir ein paar angeschaut bin mir aber nicht klar, wo das Problem liegt.
Danke.
Den Link kannst Du im Private Content unterbringen.
Best regards,
GünterHi,
I contacted Kriesi – and also my opinion:
At the moment we are heavily working on improving Enfold. It sound good to have a filter like this and in future we might add something to allow it – but not at the moment. I will put it in our enhancement list.
Meanwhile you can use a child theme – copy the file in the child theme directory and make the changes. Or add the modified version to your plugin and hook into WP template loading.
This file is not changed very often – so it should not be a problem to stay compatible.
Best regards,
GünterHey mediachefs_germany,
Danke dass Du unser Theme verwendest und für diesen Report.
Wir haben für die nächste Version einen fix vorbereitet – der sollte dieses Problem beheben.
Inzwischen kannst Du bitte config-templatebuilder/avia-template-builder/php/asset-manager.class.php mit folgender Datei ersetzen:
Bitte Enfold 4.3.1 verwenden und ein backup der Originaldatei für ein fallback.
Gerne machen wir dieses Update für Dich, falls es Probleme gibt.
Best regards,
GünterHey!
Could you please provide a more detailed info where exactly you want to have the filter?
Regards,
GünterHey!
The problem with page transition is fixed and should be part of the next update (> 4.3.1).
Meanwhile you can replace in file \enfold\js\avia-snippet-site-preloader.js line 53:
exclude = " .no-transition, .mfp-iframe, .lightbox-added, a.avianolink, .grid-links-ajax a, #menu-item-search a";
with:
exclude = " .no-transition, .mfp-iframe, .lightbox-added, a.avianolink, .grid-links-ajax a, #menu-item-search a, .wp-playlist-caption";
Do not forget to make a backup of the original file for a fallback.
Regards,
GünterHi,
From the wordpress docs:
The Template line corresponds to the directory name of the parent theme. The parent theme in our example is the Twenty Fifteen theme, so the Template will be twentyfifteen. You may be working with a different theme, so adjust accordingly.
Since the enfold theme uses a folder with lowercase name I think the current child theme is still correct.
Best regards,
GünterHi,
Glad we could help you.
Feel free to open a new topic when you have more questions.
Best regards,
GünterHi,
Thanks for contributing.
Enjoy the theme and feel free to return when you have any questions.
Best regards,
GünterHi,
Freut mich, dass wir Dir helfen konnten.
Viel Freude mit dem Theme und wir stehen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Best regards,
GünterHi Manuel,
Ich habe in Enfold -> Allgemeines Styling -> QuickCSS für Desktop das notwendige CSS eingefügt. Evtl. kannst Du dich mit dem Wert von margin noch spielen.
Das Suchsymbol habe ich auch ausgeblendet.
Hoffe, dass passt so.
Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.
Best regards,
GünterHi Jens,
Hier ist ein temporärer fix, der vermutlich schon in der nächsten Version drinnen ist:
Ersetze die Datei enfold/includes/loop-index.php
durch
https://github.com/KriesiMedia/enfold-library/blob/master/temp_fixes/Enfold_4_2_6/loop-index.php
Bitte ein Backup der Originaldatei für ein Fallback.
Solltest Du Probleme mit dem Update haben, können wir das gerne für dich machen – bitte um admin Rechte und FTP Zugang.
Best regards,
GünterHey NiRiOn,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Habe gerade erfahren, dass unser Dev Team dieses Problem rekonstruieren kann und versuchen wird, eine Lösung zu finden.
Best regards,
GünterApril 19, 2018 at 11:44 am in reply to: Enfold contact form triggers spam rule because of missing brackets #944058Hey Maarten,
Thank you for using our theme.
The sending routine can be found in enfold\framework\php\class-form-generator.php line 788: function send( $self_instance ).
There you find several filters like avf_form_sendto to manipulate the output.
Hope this helps you to find a solution.
Best regards,
GünterHi,
Da komm ich nur in “my account” des shops.
Ich würde brauchen die Berechtigung für das WP Dashboard = Rolle Administrator (auch bitte den link zum Dashboard angeben)
Best regards,
GünterHi,
Du kannst die Daten im Private Content eintragen – dann sehen Sie nur die Moderatoren und Du. Dann kann auch ein anderer Moderator sich das anschauen.
Best regards,
GünterHi,
Hast Du auch versucht:
In Dashboard -> Enfold -> Shop Options -> Header Shopping Cart Icon Selectbox die 3. auswählen (Always Display attached to the main menu)
Das sollte das Warenkorbsymbol an den Platz des search icons bringen.
Ansonsten bitte um einen admin account, damit wir uns das Backend anschauen können. Danke.
Best regards,
GünterHi,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
In Dashboard -> Enfold -> Shop Options -> Header Shopping Cart Icon Selectbox die 3. auswählen (Always Display attached to the main menu)
In Dashboard -> Enfold -> Main Menu -> Tab General -> uncheck Append search icon to main menu
Best regards,
GünterHey TomTurbo2011,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Es handelt sich hier um eine nicht vollständige Übersetzung der englischen Texte – entweder in WC oder eher im paypal plugin.
Kannst Du überprüfen, indem Du auf ein WP Standardtheme umstellst. Am besten dann die plugin Entwickler kontaktieren.
Best regards,
GünterHi,
Danke, dass Du unser Theme verwendest.
Im letzten Update haben einige Umstellungen in der Folder Struktur stattgefunden.
Versuche einmal, die Themedateien vom Server zu löschen und mit FTP komplett neu hochzuspielen.
Möglich, dass beim Update veralte Dateien nicht gelöscht wurden, nun falsch geladen werden und dadurch das Theme brechen.
Best regards,
GünterHi,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Könntest Du uns bitte admin access und den link zum backend geben. Du kannst diese Daten im private content Bereich unterbringen, dann sind sie nur für die Moderatoren sichtbar.
Danke und einen schönen Tag.
LG,
GünterHi,
Für den slider auf Installationen (soferne es der 1 ist – sonst die id anpassen):
.page-id-1149 #full_slider_1{ padding: 0 !important; }
ALB = Advanced Layout Builder. Einfach auf “Slideshow – volle Breite” klicken damit das 1. popup aufmacht.
Bei mir am Desktop schaut es gut aus – oder reden wir von etwas anderem ?
Man kann das Fenster in der Breite verändern und der Slider passt sich an bis zur max. definierten Bildweite.Browsercache löschen nicht vergessen !!
LG,
GünterHi,
Tut mir leid, wenn mit dem topic etwas schiefgelaufen ist. Unsere englisch sprechenden Mods antworten natürlich auch auf deutsche Posts – es ist auch nichts offen in unserer Queue.
Ich habe folgenden code eingefügt:
.home #full_slider_1{ padding: 0 50px !important; }
Damit passt sich der slider bei schmäleren BS den linken und rechten Rand an.
Falls Du bei schmäleren BS fullscreen haben möchtest, darunter:
@media only screen and (max-width: 989px) { .home #full_slider_1{ padding: 0 !important; } }
Für die Untertitel:
– Element im ALB öffnen
– Bild anklicken – macht weiteres popup auf
– Tab Beschriftung wählen
– Dort sind dann Felder für Bildüberschrift und BildtextLG
GünterHey Headmo,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Momentan ist das noch nicht möglich.
Ich habe aber für die nächste Version eine Lösung eingebaut, dass in Zukunft:
Home / Produkt / ….
angezeigt wird.
Momentan müsstest Du die Datei enfold\config-woocommerce\config.php ersetzen mit
https://github.com/KriesiMedia/enfold-library/blob/master/temp_fixes/Enfold_4_2_6/config.php
Lege bitte eine Kopie der Originaldatei für ein fallback an und update Enfold auf 4.2.6.
Solltest Du Hilfe beim Update brauchen, bitte gib uns FTP Zugang und wir machen das gerne für Dich.
Best regards,
GünterHey Reinhard,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Enfold versucht, mit vielen plugins kompatibel zu sein aber es ist aufgrund der Vielzahl am Markt befindlicher leider nicht immer möglich.
Wir haben ein eigenes Kontaktformular im ALB integriert und unterstützen auch Gravity Forms und teilweise auch Contact Form 7 (https://github.com/KriesiMedia/enfold-library/tree/master/integration%20plugins/3rd%20party%20plugins/Contact%20Form%207 ).
Es ist nicht geplant, ein weiteres Contactform zu unterstützen. In diesem Fall kann ich Dich nur an einen Freelancer verweisen z.B. https://codeable.io/.
LG,
Günter -
AuthorPosts