
-
AuthorPosts
-
October 7, 2016 at 5:23 pm #696646
Hallo Support-Team,
leider funktioniert der Erweiterte Editor beim Anlegen von Produkten in woocommerce nicht richtig. Nach dem Abspeichern der Vorlagen im Erweiterten Editor ist die gesamte Formatierung (mit umrandeten Feldern, Bildern etc.) weg. Abgespeichert werden nur die im Erweiterten Editor angelegten Elemente vor weißem Hintergrund. Auch werden die Elemente aus dem Erweiterten nicht in den Standard-Editor übernommen.
Der Standard-Editor funktioniert jedoch überall fehlerfrei. Auch der Erweiterte Editor hat außerhalb von woocommerce keine Probleme.
Seltsamerweise hat die Übernahme von Elementen aus dem Erweiterten Editor in woocommerce ein bis zweimal (bei ca. 50+ Versuchen) -aus welchen Gründen auch immer- tatsächlich geklappt. Alle weiteren Versuche seither waren jedoch erfolglos.
Das WordPress Memory-Limit lag (bei 1und1 Managed WordPress Plus) gemäß woocommerce-Systemstatus bei 40 MB; wurde von mir dann per Plugin auf 256MB (der maximale Wert bei 1und1) angepasst. Im aktuellen woo-Systemstatus (ist unten angehängt) werden jetzt auch 256MB angezeigt.
Leider funktioniert der Erweiterte Editor noch immer nicht. Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
FrederickOctober 7, 2016 at 9:00 pm #696721Noch eine kurze Anmerkung zum obigen post: Offenbar integriert der erweiterte editor die neu angelegten Produktseiten in die Seiten cart oder checkout, statt in die eigentliche Produktseite (sichtbar am Seitenlayout: Spalte mit Links zu Seiten, Kategorien, Archiv am rechten Seitenrand). Das erklärt auch, warum im Standard-Editor nichts übernommen wird.
Im privaten Bereich habe ich die Seiten-URL u. Zugangsdaten angehängt.
Viele Grüße
FrederickOctober 10, 2016 at 1:05 pm #697277Hi,
zunächst führe bitte ein Update zu Enfold v3.8 durch. Gehe sicher, dass alle deine Plugins ebenfalls up to date sind.
Gruß,
AndyOctober 10, 2016 at 2:13 pm #697337Hi Andy,
vielen Dank für deine Nachricht. Enfold- und alle Plugins sind jetzt up to date. Aktuell sind nur Enfold, woocommerce und der WP Config File Editor aktiv.
Leider besteht das Problem mit dem erweiterten Editor noch immer. Habe gerade versucht, Produkte anzulegen. Die hinzugefügten Elemente werden nach wie vor in eine Checkout-Seite integriert. Produktbilder fehlen ganz. Beim Umschalten auf den Standard-Editor sind alle Elemente verschwunden.
Zusätzlich habe ich noch den WP-Editor freigeschaltet (der ist bei 1und1 Managed WP zunächst gesperrt). Verändert habe ich jedoch noch nichts.
Gruß
FrederickOctober 10, 2016 at 3:15 pm #697392Versuchsweise habe ich unter 1und1 noch einmal ein WP-Projekt angelegt (Woo+Enfold mit importiertem Demo-Theme, außer der Erhöhung des memory limit nichts verändert). Auch in dieser ganz frischen Installation taucht der gleiche Fehler auf.
Grüße
FrederickOctober 11, 2016 at 10:52 am #697723Hi,
das was du in deinem ersten Post beschreibst, ist das normale Verhalten in Enfold. Wenn du den ALB aktivierst, verlierst du automatisch alle standard Einstellungen von WordPress oder WooCommerce. Dafür hast du dann aber alle Freiheiten dein Layout und deine Elemente zu anzuordnen wie du es möchtest. Diese Freiheiten musst du dann allerdings auch nutzen.
Gruß,
Andy -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.