Viewing 7 posts - 1 through 7 (of 7 total)
  • Author
    Posts
  • #1447082

    Good afternoon,

    I have a problem.
    I would like to design the colour section with the 4×2 columns as follows

    Column 1 width 30% – no space in between – Column 2 width 15% – standard space or 10% between – Column 3 width 15% – no space in between – Column 4 width 30%

    Does that work?
    I hope I have made myself reasonably clear.
    Thank you very much.

    Matthias

    Example on the following page:

    #1447100

    Hey klick-design-rbh,

    You can’t set the columns like that using only the layout builder unfortunately, but we could help you out with custom CSS. If you should need further help, then please share a screenshot highlighting the layout you would like to achieve.

    Best regards,
    Rikard

    #1447767

    Hello Rikard,

    yes exactly, I would like to have the CSS for it. I had already tried it myself, but I couldn’t get it to work. I also need it for all the other pages that aren’t there yet.

    Here is the screenshot of how I thought it would look.

    View post on imgur.com

    PS: I had forgotten to click on the notification ;

    And thanks again, your support is fantastic!
    Matthias

    #1447780

    Warum denkst du so kompliziert?
    Warum machst du nicht ganz normal 1/2 columns und setzt jeweils dort ein Text-block hinein. Das bild kannst du dort im Text-Block auch als links – bzw. rechtsbündig setzen.
    Ist auch für das responsiv verhalten wesentlich leichter zu handhaben. Versuch doch mal durchzuspielen, wie dein Layout – speziell die Bilder reagieren sollen bei schmalen Screens!
    PS: komplexe layouts kann man mit dem Grid Layout erstellen – aber wie gesagt – warum kompliziert wenn es auch einfacher geht.
    __________

    Why don’t you just make 1/2 columns as normal and put a text block in each. You can also set the image in the text block to be left-aligned or right-aligned. It is also much easier to manage for responsive behaviour. Try playing around with how your layout – especially the images – should react on narrow screens!

    PS: complex layouts can be created with the Grid Layout – but as I said, why make it complicated when it can be simpler?

    see: https://webers-testseite.de/grid-layout-modul/
    PPS: die Felder müssen nicht immer definiert werden, aber man kann dann sehr (sehr) flexibel die Zellen im responsiven Fall behandeln.

    #1447814

    hier kannst du mal eine Umsetzung mittels Grid Layout nachvollziehen:
    Ziehe den Screen mal kleiner als die 1200px dann siehst du wie die responsive Setzung arbeitet. Man müsste dann noch für sehr kleine screens etwas machen.

    https://webers-testseite.de/kdrbh/

    Sehr gute Einführung:
    https://css-tricks.com/snippets/css/complete-guide-grid/
    und
    Playground: https://grid.layoutit.com/

    #1447857

    Hallo Günni,

    mit den Bildern in dem Textrahmen hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, das benutze ich sehr selten. Aber es ist deutlich einfacher, als dieses über das CSS abzubilden. Top Idee! Manchmal ist man etwas betriebsblind.
    Ich habe das jetzt 2-spaltig im Textblock angelegt, ich vermute mal, das war auch Deine Idee.
    Wenn ich noch eine Frage stellen darf: Kann man auch sagen, dass die eine Spalte nur für den Text und die andere nur für das Bild sein soll?

    Ich habe es auf der Musterseite mal beispielhaft integriert.
    Vielen Dank
    Matthias

    #1447899

    man kann das Bild ja normal einbetten. Als float image. Ich dachte nicht an multi-column.
    Dann ist aber natürlich bei kleinen Screens fließt dann der Text um das Bild herum.

    Dann musst du eventuell doch auf den komplexeren Weg abzweigen.
    Beschreibung ist ja auf der Seite.

Viewing 7 posts - 1 through 7 (of 7 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.