Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
October 14, 2017 at 12:19 pm in reply to: gelöschte Bilder als eine Art Beitrag über URL zu finden #864258October 13, 2017 at 9:49 pm in reply to: Help to create a child theme from existing and working ecommerce site #864159
Hey nuncer,
Thank you for using our theme.
In a CMS like WordPress themes are only the appearance, that means the following steps should do to switch to Enfold child theme:
1) Update all and make backup – gives you the chance for a fallback
2) Upload Enfold Child in the theme folder
3) Acticate Enfold Child Theme
4) Goto Dashboard -> Enfold Child -> Import/Export and click button “Import parent theme settings”
5) From now on make your changes in the option settings in the child theme.That’s it.
As long as you did not make any changes in the core theme files of Enfold everything should work as before.
You can switch back to the parent theme any time you want.
Changes to the options settings are limited to the theme where you made them.
Hope, this helps you.
Best regards,
GünterHi,
Danke dass Du unser theme verwendest.
Es freut uns, dass Du das Problem gelöst hast.
Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.
Viel Freude noch mit dem Theme und einen schönen Abend.
LG,
GünterHey dorwie,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Kannst Du uns bitte einen Link zu der Seite geben und mit konkreten Links das Problem genauer definieren.
Auch ein temporärer Admin account wäre notwendig, damit wir uns das im Backend genauer anschauen können.Enfold bietet so viele Möglichkeiten, dass wir mit der Beschreibung oben nicht wirklich sinnvolle Hilfe geben können.
Die Daten kannst Du uns im Private Content senden.
Danke für Deine Unterstützung.
Best regards,
GünterHi,
Du kannst beide h3 durch div ersetzen und eventuell eine eigene Klasse definieren.
Dann kannst Du mit CSS das Element stylen. Das Original CSS ist in css\shortcodes.css Zeile 520 iund 559.
Best regards,
GünterOctober 12, 2017 at 10:41 am in reply to: Woocommerce: Produkt wird nur in einer Kategorie angezeigt #863328Hi,
Schön dass sich das Problem gelöst hat.
Gerne stehen wir bei weiteren Fragen zur Verfügung. Viel Freude noch mit dem Theme.
LG,
GünterHey Florian,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Den Code findest Du in enfold\config-templatebuilder\avia-shortcodes\iconbox.php Zeile 504.
Ich würde empfehlen die Änderungen im Child Theme zu machen: http://kriesi.at/documentation/enfold/add-new-or-replace-advanced-layout-builder-elements-from-child-theme/
Damit werden die Anpassungen bei den nächsten updates nicht überschrieben.
LG,
GünterOctober 12, 2017 at 10:34 am in reply to: gelöschte Bilder als eine Art Beitrag über URL zu finden #863320Hey compfair,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Alle Bilder und Medienelemente werden in WP über die Mediengallerie verwaltet (Dashboard -> Media -> Library). Dort kann man sie auch permanent löschen. Nur von einer Seite das Bild löschen, entfernt diese nicht aus der Gallerie.
Falls Du eine Demo installiert hattest, könnten Bilder und Seiten und Posts von da her kommen.
Falls Du nicht ein komplettes Zurücksetzen der Installation möchtest (https://wordpress.org/plugins/wordpress-reset/) wird es am einfachsten sein, alle Seiten und Posts durchzuschauen und die nicht benötigten zu löschen.
Hoffe, das hilft einmal weiter.
LG,
GünterOctober 12, 2017 at 10:20 am in reply to: Woocommerce: Produkt wird nur in einer Kategorie angezeigt #863309Hey alldata_linhart,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Könntest Du uns bitte einen temporären WP admin account einrichten, dass wir uns das im Backend anschauen können?
Versuche auch einmal, alle plugins zu deaktivieren um einen pluginkonflikt auszuschliessen.
LG,
GünterHi,
@ae88
Thank you for using our theme and sorry for the problems.
Please make a backup of the original file to have a fallback in case something goes wrong.
Best regards,
GünterHey mediatools,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Kannst Du uns bitte einen Link zu Deiner Seite geben und einen temporären admin account einrichten, damit wir uns das Backend anschauen können. Die Daten kannst Du im Private Content unterbringen.
Versuche zuerst noch alle plugins zu deaktivieren, Browser und Server Cache löschen und schauen, ob es dann geht.
Best regards,
GünterHi,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Tut mir leid, dass Rikard die Datumsfelder nicht gesehen hat.
Ist ein Problem in der Übersetzung.
In custom.css oder Enfold -> General Styling -> Quick CSS (resp. falls Du ein Child theme verwendest: in style.css des Child themes oder Enfold-Child -> General Styling -> Quick CSS) füge den folgenden Code ein und passe die Werte Deinen Vorstellungen an:
#top .avia-datepicker-div.ui-datepicker .ui-datepicker-prev span { display: none !important; } #top .avia-datepicker-div.ui-datepicker .ui-datepicker-prev::before { content: 'Zurück' !important; }
LG,
GünterHi,
Kurze Info: Ich habe einen kleinen Bug gefunden, der im nächsten update behoben wird.
Inzwischen bitte immer das Blogelement öffnen, eine Kategorie selektieren, das Blogelement speichern (Seite braucht nicht upgedatet werden), wieder aufmachen und dann könnt Ihr die gewählte Kategorie wieder deselektieren.
Best regards,
GünterHey Chris_85,
Thank you for using our theme.
Please goto Dashboard -> Enfold -> Blog Layout -> Blog Styling and switch to “Default Business”.
This will move the title below the image.
Best regards,
GünterHi,
Ist etwas suspekt.
Ihr habt bei “Welche Kategorien sollten für den Blog verwendet werden?” nichts ausgewählt gehabt. Habe da ein paar Kategorien ausgewählt und abgespeichert. Jetzt geht es. Komischerweise geht es jetzt auch, wenn keine Kategorien ausgewählt sind.
Ich schau mir noch an, ob ich da irgendwo einen Bug im Backend finden kann.
LG,
GünterHey Tim,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Soweit ich sehe, verwendest Du ein Blogpost Element in einer Advanced Layout Builder Seite.
Es könnte eventuell ein plugin Konflikt sein. Bitte deaktiviere einmal alle plugins, dann die Plugins einzeln dazunehmen und schauen, wann der Fehler wieder auftritt.
Kannst Du uns dann bitte einen temporären Admin account einrichten, damit wir uns die Einstellungen um Backend anschauen können?
Danke.
LG,
GünterHi,
Freut mich, wenn dir dies weiterhilft.
Ein schönes Wochenende noch und viel Freude mit dem Theme.
LG
GünterHi,
Glad this solved your problem.
Feel free to come back when you need further assistance.
Enjoy the theme and have a nice day.
Best regards,
GünterHi,
Glad that this solves your problem.
Feel free to come back if you need any further assistance – open a new thread.
Enjoy the theme and have a nice day.
Best regards,
GünterHi,
Thank you for using our theme.
Please goto Dashboard -> Enfold -> Main Menu -> Burger/Mobile Menu and in selectbox “Clone title menu items to submenu” you have to select “Create a clone for the title menu item”.
This is an intended behaviour of the burger menu.
Best regards,
GünterHi,
Danke für Deine Rückmeldung.
Tut mir leid, da habe ich leider übersehen, dass Du ein gridlayout bei den blogposts verwendest.
In der Datei config-templatebuilder\avia-shortcodes\blog.php line 355 verzweigt dieses Layout und ruft dann in config-templatebuilder\avia-shortcodes\postslider.php die Funktion html() line 375 auf.
Dort müsst Ihr die Änderungen im HTML machen. Mit CSS alleine lässt sich da leider nichts machen.
Falls Ihr ein Child Theme verwendet würde ich, damit Ihr bei Updates keine Probleme bekommt die beiden Dateien ins Child Theme kopieren und dort bearbeiten – siehe http://kriesi.at/documentation/enfold/add-new-or-replace-advanced-layout-builder-elements-from-child-theme/
Ich hoffe, das hilft Euch einmal weiter. Falls Ihr weitere Hilfe benötigt, stehen wir gerne zur Verfügung.
Best regards,
GünterOctober 5, 2017 at 6:02 pm in reply to: Bezahlung per Lastschrift / Beschreibung des Prozesses #860676Hey René,
Danke dass Ihr unser Theme verwendet.
WooCommerce als Shoplösung ebenso wir die dazupassenden Payment gateways sind eigenständige Plugins von Drittanbietern, die von unserem Theme nur designmässig unterstützt werden. Unser Theme stellt lediglich die Oberfläche zur Verfügung. Mit der technischen Umsetzung und Abwicklung und Funktion der Shoplösung haben wir nichts zu tun.
Folglich können wir da nur an die Plugin Entwickler verweisen.
Hoffe, damit weitergeholfen zu haben.
LG,
GünterHi,
Thank you for using our theme.
Did you have a look at http://kriesi.at/documentation/enfold/add-new-or-replace-advanced-layout-builder-elements-from-child-theme/.
As a first step copy an element from the standard shortcode folder and rename $this->config[‘name’] to a new name.
After loading the backend you should find your new name in the element list (the original has been overridden because it has the same class name). If you change the class name (also in the if statement before class declaration !!!) you will find both elements.An example for a plugin you find here:
https://github.com/KriesiMedia/enfold-library/tree/master/customizations/alb/separator_whitespace
If you create your own elements you also need to add some CSS for displaying the elements in the editor window see
enfold\config-templatebuilder\avia-template-builder\assets\css\avia-builder.cssHope this helps you.
Best regards,
GünterHi,
Gerne.
Solltest Du weiter Fragen haben, stehen wir gerne wieder zur Verfügung – einfach ein neues Topic aufmachen.
Einen schönen Tag noch und viel Freude mit dem Theme.
LG,
GünterHi,
Gerne. Gib uns bitte kurz Besched, ob es geklappt hat, damit wir das Topic schliessen können.
Einen schönen Tag noch.
Best regards,
GünterOctober 4, 2017 at 5:43 pm in reply to: Completely Remove Single Image Zoom From WooCommerce #860236Hi,
Thank you for using our theme.
Just for information: In the next version of Enfold there will be an option to disable the zoom effect and to change the number of thumbnails below the big image using the 3.0 gallery feature.
Best regards,
GünterOctober 4, 2017 at 5:34 pm in reply to: Thank you for the Screen Options for all ALB Elements #860230Hey royaltask,
Thank you for using Enfold and that you enjoy the new features. I will forward this to Kriesi.
Enjoy the theme and have a nice day.
Best regards,
GünterHi,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Die Anzeige von Blog und Blog über ALB wird über die Datei includes\loop-index.php gesteuert, d.h. bei Änderungen sind beide Anzeigen betroffen.
Experimentiere einmal mit den Einstellungen in Dashboard -> Enfold -> Blog Layout -> Blog Styling.
In https://github.com/KriesiMedia/enfold-library/blob/master/customizations/layout/blog/loop-index.php habe ich einige Modifikationen gemacht (Aufteilung von Kategorien, ..) – vielleicht hilft Dir das weiter.
Wenn nicht, gib uns Bescheid und wir modifizieren gerne die Datei nach deinen Wünschen.
LG
GünterHi,
Nein, das widerspricht dem ALB.
Die meisten Elemente des ALB finden sich aber als shortcode wieder, wenn Du das Icon “Zauberstab” (rechts neben den anderen icons) verwendest.
Um aber Änderungen an bereits angelegten Elementen leicht zu machen, gibt es einen Trick:
– Aktiviere den ALB debug mode: füge den code in diesem link zu functions.php file (which can be accessed from Appearance > Editor) http://kriesi.at/documentation/enfold/enable-advanced-layout-builder-debug/
– Lege eine temporäre ALB Seite an (nur für internen Gebrauch)
– unter dem normalen Editor hast Du jetzt ein weiteres Fenster (textarea)
– Kopiere den shortcode den du ändern möchtest aus der Originalseite in dieses Fenster und speichere die Seite
– In Editor erscheint dann das icon für den Shortcode und Du kannst dort deine Änderungen machen
– speicher die Seite, im Fenster unten hast Du jetzt diese Einstellungen
– Ersetze den Shortcode im Originalfenster mit diesenDamit kannst Du die Möglichkeiten des ALB mit einem normalen Fenster nützen.
Nur Achtung: bitte nur die shortcodes verwenden, die im normalen Editor angeboten werden, sonst kann es Probleme geben.
Best regards,
GünterHi,
Tut mir leid, dass Basilis Dir die Unannehmlichkeit mit der Übersetzung gemacht hat, da ich nicht regelmäßig im Forum bin und um die Antwortzeit zu verkürzen (Google Translator kann bei komplexeren Themen nicht so gut übersetzen).
In der nächsten Release von Enfold sollte das Problem mit dem Purchase button und Germanized integriert sein (ich habe dafür einen Patch in unser Entwickler Repository hochgeladen).
Das Problem mit dem wechselnden Bildern für Variationen:
Mit dem nächsten Update wird die Standard Single Product Page von Enfold unterstützt mit 2 Gallerien (mit Zoomfunktion und Lightbox oder ohne Zoomfunktion und Lightbox) und frei wählbaren Spalten für die Thumbnails (2 – 4). Die Einbindung von Germanized funktioniert auch.
Da WooCommerce eine komplexe Einbindung für variable Products mit eigener HTML Struktur hat, werden wir voraussichtlich keine ALB Unterstützung dafür anbieten, auch nicht die wechselnden Preise.
Was nur mit CSS machbar ist, dafür stehen wir gerne zur Verfügung.
Hoffe, das hilft einmal weiter.
Best regards,
Günter -
AuthorPosts