Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
November 14, 2017 at 3:16 pm in reply to: Sprachwirrwarr und Duzen im Kommentar-Sektion per CSS im Child Theme ändern? #876613
Hi,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Am einfachsten wäre es, wenn Du die Datei enfold\comments.php veränderst und dort die englischen Texte durch Deutsche ersetzt, z.B.
__('Leave a Reply','avia_framework')
durch
__('Hinterlassen Sie eine Antwort','avia_framework_1')
Alternativ könntest Du die deutsche Übersetzungsdatei z.B. mit dem Plugin LocoTranslate bearbeiten.
Die Änderungen werden mit jedem Update überschrieben.
Falls Du ein child theme verwendest, kannst Du comments.php in enfold-child kopieren und die Kopie bearbeiten. In diesem Fall bleiben bei einem update die Änderungen bestehen, aber Änderungen an der Originaldatei werden nicht berücksichtigt.
Best regards,
GünterHi,
Tut mir leid für die Umstände.
Ich werde mit Kriesi diskutieren, ob wir eine Möglichkeit schaffen sollen, js funktionalitäten ähnlich php überscheibbar zu machen.
Best regards,
GünterNovember 14, 2017 at 2:54 pm in reply to: Columns not displayed correctly after updating to 4.0.7 #876597Hi,
@jake
We would need to get access to the created shortcode on this page to reproduce the problem.
Could you please enable the ALB Debug mode https://kriesi.at/documentation/enfold/enable-advanced-layout-builder-debug/.
Then please open a new thread and give us a temporary admin account for your site (you can post the credentials in the private content).
We will have a look into your problem asap.
Thank you for your cooperation.
Best regards,
GünterNovember 13, 2017 at 11:23 am in reply to: Columns not displayed correctly after updating to 4.0.7 #876031Hi,
Please try to update to Enfold 4.2. The fixes above are included in this version.
Best regards,
GünterHallo Günter,
Sorry, habe die erste Frage etwas zu oberflächlich gelesen.
function avia_header_size()
ist leider nicht so leicht zu ersetzen, da es sich um kein jQuery plugin handelt.
Was gehen sollte, wäre die Funktion in eine eigene Datei zu kopieren mit eigenem Namen (z.B. my_avia_header_size), und dort zu modifizieren. Diese Datei dann vor avia.js laden, sollte aber glaub ich nicht unbedingt notwendig sein. Auf jeden Fall nicht in
$(document).ready(function()
unterbringen.
In avia.js Zeile 32 müsstest Du
avia_header_size()
ersetzen mit
my_avia_header_size();
.
Anders lässt sich das leider nicht realisieren.
LG,
GünterHi,
Thanks for using our theme and the feedback.
I will close the topic, and you can open a new one any time you neeed further assistance.
Have a nice day and enjoy the theme.
Best regards,
GünterHey Knut,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Eine Liste der von Enfold angelegten und definierten Bildgrössen findest Du in der Datei enfold\functions.php ab Zeile 146. Es gibt dann noch weitere WP Default Grössen und andere plugins können weitere definieren.
Wordpress generiert beim Hochladen von Bildern aus dem Originalbild sofort Kopien in allen definierten Bildgrössen.
Ich habe es bei mir lokal nochmals getestet mit 300 * 300 und den Slider: Wenn das Originalbild grösser ist, wird die Kopie mit 300*300 geladen, falls das Bild kleiner ist wird das Originalbild angezeigt.
Da der Slider responsive ist, wird das Bild dann vom Browser angepasst.
Best regards,
GünterNovember 8, 2017 at 12:00 pm in reply to: Charater ">" in Special Header not working with multiple Special Headers #874118Hi,
Glad to hear that it worked as a temporary workaround.
We are working to find a solution.
Best regards,
GünterHey Christian,
Danke dass Du unser Theme verwendest.
Es gibt 2 gratis Plugins auf WordPress.org, wo Du Menüs austauschen kannst und die von unserem Burger Menü auch unterstützt werden:
Zen Menu logic
Conditional MenuSchau Dir diese einmal an.
Best regards,
GünterHi,
Thank you for using our theme and glad you found a solution.
Feel free to come back if you need further assistance. Simply open a new thread.
Best regards,
GünterHey Guenter,
To give a more common answer.
– All functionality are jQuery handler functions.
– You can unbind any jQuery handler using .off(‘….’).
– You can define the modified function in your second js file
– Attach your handlers same way Kriesi does
– Make sure, your file is loaded after avia.js and your unbind code runs after Kriesi’s attached his handlers and than run your attach codeBest regards,
GünterHi,
Thank you for using our theme.
You have to use a media query:
@media only screen and (max-width: 989px) { ........ }
Put your code above instead of ….. and add !important after the color value.
If this does not solve all screen width you have to add additional queries:
@media only screen and (max-width: 767px) @media only screen and (max-width: 479px)
Best regards,
GünterNovember 7, 2017 at 2:47 pm in reply to: Charater ">" in Special Header not working with multiple Special Headers #873711Hey dohodoho,
Thank you for using our theme.
The problem is, that < and > are HTML Tags. We have been reported this problem, but we have not found a solution up to now.
As far as I checked when you use
& g t ;
without the spaces and do not open the special heading again, it seems to work.
I’m aware, this is only a temporary solution you can try.
Best regards,
GünterNovember 7, 2017 at 2:00 pm in reply to: Mobile menu (burger) broken after theme update (autogenerated menu) 4.1, 4.2 #873687Hi,
The problem should be fixed with the next update.
Meanwhile you have to update file enfold\js\avia.js. Please replace the complete content of this file with the RAW paste content of
This link is valid for one month. Make sure to make a copy of the original file to have a fallback and that you are using Enfold 4.2.
Do not forget to clear browser and server cache after the update.If you have problem we can do the update for you, please give us FTP access to your server.
Best regards,
GünterHey Romana Sattler,
Danke für das Interesse an unserem Theme.
Wordpress als Basis unseres Themes ist kostenlos, auch WooCommerce Basisplugin. Für WooCommerce gibt es dann eine Menge kostenloser und kostenpflichtiger Erweiterungsplugins. Ich würde empfehlen nur plugins von der offiziellen WooCommerce Seite zu verwenden, weil da garantiert wird, dass diese Updates von WooCommerce mitziehen (wenn auch manchmal mit etwas Zeitverzögerung).
Ihr braucht einen Hoster und einen Domain namen, WordPress unterstützt Euch bei der Einrichtung. Genaueres, wie der Domain dann aufgesetzt werden muss mit dem Hoster abklären und Infos im Internet durchstudieren.
Dann einfach unser Theme mit FTP hochladen und aktivieren. Wenn Euch ENFOLD 2017 gut gefällt, könnt Ihr im Backend die Demo importieren und habt dann schon einen sehr guten Überblick, wie die Seite aufgesetzt ist und wie die Advanced Layout Builder Elelmente funktionieren.
Bezügl. Shop:
Es gibt eine Shopübersichtsseite mit Produkten, von der man dann zu einem einzelnen Produkt (= Single Product Page) gelangt.
Wenn ich es richtig verstehen, gib es ein Produkt, welches mehrere Eigenschaften (= Attribute) hat, d.h. z.B. Farbe und Länge. Auf der Single Product Page sind dann alle definierten Attribute in Selectboxen sichtbar, für jedes Attribut eine mit allen möglichen Werten.
Falls Du die Funktion von WooCommerce testen möchtest, kannst Du ein Standard WP Theme installieren. Enfold greift in die grundlegende Logik nicht ein, nur im Design sind Modifikationen erfolgt. Das geht auch local unter localhost, wenn Ihr xamp intalliert habt.
Hoffe, das hilft einmal weiter.
Best regards,
GünterHi Carmen,
Tut mir leid, dass wir in diesem Fall nicht weiterhelfen konnten.
Trotzdem viel Freude noch mit dem Theme. Gerne stehen wir für bei weiteren Problemen zur Verfügung – einfach einen neuen Thread eröffnen.
Best regards,
GünterHi,
Versuche einmal alle plugins zu deaktivieren, server cache und browser cache löschen und die Seite mehrmals neu zu laden.
Vielleicht ist es ein Plugin, das mit Mac Probleme hat. Einen Versuch ist es Wert.
Best regards,
GünterHi,
Thank you for using our theme.
The login data does not work.
But you seem to have an old version of Enfold. Can you update to the newest version 4.2 https://kriesi.at/documentation/enfold/updating-your-theme-files/ and WooCommerce 3.2.3.
This should fix the problem.
Best regards,
GünterHi,
Normalerweise verlinkt ein Bild auf das Bild selbst. Mit dem “benutzerdefinierten” Link kann man zu einer beliebigen Seite (auch eine externe) hinverlinken.
Da Bilder auch dynamisch über Abfragen in Elemente eingefügt werden, wäre es schwierig zu entscheiden, welcher Link genommen werden soll, wenn mehrere vorhanden wären. Dies würde auch für den User unübersichtlich werden, da weitere Optionen eingebaut werden müssten.
Ich verstehe Deine Problematik, aber dies ist nicht so leicht umzusetzen.
Best regards,
GünterNovember 6, 2017 at 6:27 pm in reply to: Mobile menu (burger) broken after theme update (autogenerated menu) 4.1, 4.2 #873251Hi,
Thank you for using Enfold and reporting this.
It is a bug and I will look for a fix. I will come back to you when I have the solution.
Thank you for your patience.
Best regards,
GünterHi!
I fixed the problem and it will be in the next update.
Meanwhile please update file enfold\js\avia.js. Please replace the complete content of this file with the RAW paste content of
This link is valid for one month. Make sure to make a copy of the original file to have a fallback and that you are using Enfold 4.2.
Do not forget to clear browser and server cache after the update.If you have problem we can do the update for you, please give us FTP access to your server.
Regards,
GünterHi!
I fixed the problem with the classes and it will be in the next update.
Meanwhile please update file enfold\js\avia.js. Please replace the complete content of this file with the RAW paste content of
This link is valid for one month. Make sure to make a copy of the original file to have a fallback and that you are using Enfold 4.2.
Do not forget to clear browser and server cache after the update.If you have problem we can do the update for you, please give us FTP access to your server.
Regards,
GünterNovember 6, 2017 at 1:55 pm in reply to: Adding classes to menu items doesn't work any more for mobile #873049Hey!
I fixed the problem and it will be in the next update.
Meanwhile please update file enfold\js\avia.js. Please replace the complete content of this file with the RAW paste content of
This link is valid for one month. Make sure to make a copy of the original file to have a fallback and that you are using Enfold 4.2.
Do not forget to clear browser and server cache after the update.If you have problem we can do the update for you, please give us FTP access to your server.
Cheers!
GünterHi,
Habe es bei mir nochmals getestet – diesmal auf Chrome (Windows) – funktioniert einwandfrei. Möglich, dass es ein Problem mit Mac ist. Ich habe es an meine Kollegen weitergeleitet – mal sehen, was die herausfinden.
Best regards,
GünterHallo Carmen,
@Bergblume
Also nur mit CSS lässt sich da leider nichts machen. Man könnte versuchen, mit Javascript Elemente zu verschieben, das ist aber ein unsauberer Hack.
Besser wäre es, man kann schon im PHP code mit Filter arbeiten könnte. Das fällt aber unter Customization und liegt nicht mehr im Rahmen des Support Forums. Obendrein haben wir das Plugin nicht, d.h. ich kann nicht einmal sagen, ob es möglich ist und wie lange so eine Modifikation dauern würde.
LG,
GünterHi,
Das ist das Standard Verhalten, dass man nur einen link pro Bild hinterlegen kann.
Möglich dass es plugins gibt, die erlauben, mehrere Links zu definieren. Diese werden aber von Enfold nicht unterstützt.
Du müsstest dann in File enfold\config-templatebuilder\avia-shortcodes\av-helper-masonry.php line 516ff Modifikationen durchführen.
In diesem Fall würde ich Dir empfehlen, ein Child theme zu verwenden und dort die Änderungen zu machen: https://kriesi.at/documentation/enfold/add-new-or-replace-advanced-layout-builder-elements-from-child-theme/
Alternativ wären Bilder doppelt hochladen. Dann kannst Du jedem Bild einen eigenen Link geben.
Best regards,
GünterNovember 6, 2017 at 11:42 am in reply to: Prevent drag and drop handle on button/links in admin #872971Hi,
Enjoy the theme and have a nice day.
If you need further assistance please open a new thread.
Best regards,
GünterHey JoshWebstudio,
Thank you for using our theme.
As the stripe add on is not a free plugin, we are unable to get access to it.
We try to be compatible with many plugins, but there are so many on the market that it is impossible to support all.
If it is only a matter of CSS and you provide us a link a close description of the problem, of course we will have a look into it and try to find a solution.
If the developper of this plugin do not have a solution I’m afraid that you will need a freelancer to help you.
Best regards,
Günter -
AuthorPosts