
-
AuthorPosts
-
June 19, 2020 at 5:22 pm #1224091
Hallo,
ich möchte gerne das statt des Lupe-icon im Header gleich ein kleines Suchfeld angezeigt wird.
Kann ich das irgenwo einstellen oder wird zusätzlicher Code benötigt und wenn ja, welcher?June 24, 2020 at 12:46 pm #1225162Hey Blupi,
Could you please attach a mockup of what you’re trying to achieve?
Best regards,
VictoriaJune 24, 2020 at 2:35 pm #1225226Wie sieht denn dein Header aus? Also die ganzen Einstellungen deines Headers : logo left, menu right, sticky , transparent , shrinking or not etc. pp.
Wenn du also keine Link hast, dann wäre das mal ein Ansatz, wo man bessere Hilfe geben kann.
Oder ist der Link nicht ganz jugendfrei ? ;)-
This reply was modified 4 years, 10 months ago by
Guenni007.
June 24, 2020 at 4:07 pm #1225275Am Besten wäre es du stellst das Search Icon wie üblich an : Enfold-Child – Hauptmenu – “Fügt Suchsymbol zum Menü hinzu”
Dann fügst du das hier in deine child-theme functions.php ein:function avia_append_search_nav ( $items, $args ){ if(avia_get_option('header_searchicon','header_searchicon') != "header_searchicon") return $items; if ((is_object($args) && $args->theme_location == 'avia') || (is_string($args) && $args = "fallback_menu")){ global $avia_config; ob_start(); $getform = get_search_form(false); $items .= '<li id="menu-item-search" class="noMobile menu-item menu-item-search-dropdown">'.$getform.'</li>'; } return $items; } add_filter( 'wp_nav_menu_items', 'avia_append_search_nav', 10, 2 );
das in das Quick css:
#top #avia-menu #searchform { position: relative; height: 100% } #top #avia-menu #searchform > div { opacity: 1 !important; display: block !important; top: 25px; /**** musst du noch anpassen an deine Header Dimensionen *****/ } #top #avia-menu #searchform .ajax_search_response { background-color: rgba(255,255,255,0.8); }
wenn du den placeholder Text zentriert haben möchtest:
#top #avia-menu ::-webkit-input-placeholder { text-align: center } #top #avia-menu :-moz-placeholder { text-align: center } #top #avia-menu ::-moz-placeholder { text-align: center} #top #avia-menu :-ms-input-placeholder { text-align: center}
-
This reply was modified 4 years, 10 months ago by
Guenni007.
June 25, 2020 at 3:59 pm #1225561Hallo zusammen,
hab vielen Dank Guenni007, das funktioniert wunderbar.
Der Link ist jugendfrei :-)
Grüsse
LarsJune 25, 2020 at 4:10 pm #1225565Hi,
Did you need additional help with this topic or shall we close?
Best regards,
Jordan ShannonJune 25, 2020 at 4:25 pm #1225573bei einem shrinking header muss ich nochmal in mich gehen. Damit das mitläuft beim verkleinern
habe versucht das umzustellen, aber wenn ich es hinbekomme das ich das relativ positionieren kann mit top: 50% und transformY(-50%) dann haut es beim öffnen der Suchvorschläge raus.
Einzige Möglichkeit, die top position an das shrinkscript koppeln.
Das ist ein wenig arbeit. Oder du verzichtest auf das ohnehin sehe dezente shrinken ( da du ja einen kleinen header gewählt hast )hier ist mal das veränderter shrink script – ich erklär die nachher oder Morgen wie es geht.
https://pastebin.com/sKnhYq4a Download: Linknach dem Download zurückbenennen in das original: avia-snippet-sticky-header.js
-
This reply was modified 4 years, 10 months ago by
Guenni007.
June 25, 2020 at 7:58 pm #1225647ok. vielen Dank Guenni
June 26, 2020 at 6:51 am #1225729ich sehe du hast es auch ohne script geschaft – muss ich mir anschauen, gestern im schnellen drüber schauen sah ich keine Möglichkeit.
Schau dir aber auch bitte an, wo dein Ajax Suchergebnis Feld landet. Das liegt dann an der flex einstellung das beim Erscheinen der ergebnisse das alles nicht mehr stimmt.Hier mal meine Lösung :
um ein child-theme shrinking script zu haben – platziere dieses hier in deiner Child-theme functions.php:
function wp_change_sticky_header_script() { wp_deregister_script( 'avia-sticky-header' ); wp_enqueue_script( 'avia-sticky-header-child', get_stylesheet_directory_uri().'/js/avia-snippet-sticky-header.js', array('avia-default'), $vn, true); } add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'wp_change_sticky_header_script', 100 );
das hier ins quick css:
entferne die obigen Einträge dann wieder zuerst.#top #searchform { position: relative; height: 100%; width: 220px; } #top #avia-menu #searchform > div:first-child { opacity: 1 !important; display: block !important; max-width: 220px; border: 1px dotted #2d5c88; top: 22px } #top #searchform .ajax_search_response { background-color: rgba(255,255,255,0.8); position: relative; top: 22px; border: 1px dotted #2d5c88; } #top .menu-item-search-dropdown > a, #searchform #searchsubmit, .av_ajax_search_image, .iconfont { font-size: 16px; } #top .av_minimal_header #s { padding: 8px 47px 8px 5px; }
_______________________
nur zur Info – darf ignoriert werden
wenn du dir deinen Header anschaust, geht der von 88px auf 44px höhe zurück beim shrinken. Das ist normales Shrinkverhalten bei Enfold ( Hälfte )
ich habe mir jetzt die Position des Searchform divs angeschaut und rein empirisch ermittelt: für den Anfang wären ca. 22px top abstand ok – nachher sollten es nur noch 1px sein.
Diese Abnahme des Topabstandes muss ich mit der Variable koppeln, welch die header höhe repräsentiert ( in dem Script ist das newH ).
Mir war klar, dass ich es nur durch Faktoren nicht hinbringen würde – eine konstante musste noch dabei sein.88x - y = 22 44x - y = 1
zwei Gleichungen zwei Unbekannte
Lösung: x ≈ 0.477 und y= 20daher die neue Kalkulation innerhalb des scriptes:
search_form.css({'top': (0.477*newH) - 20 + 'px'});
ich hatte noch vor die search results unterhalb mit einzubinden, da die aber noch garnicht im DOM sind wenn die Seite lädt – kann eine ähnliche Berechnung nicht greifen.
– leider –June 26, 2020 at 10:22 am #1225760Vielen Dank Guenni für diese tollen Tipps.
Du bist mir eine grosse Hilfe gewesen.Super!
Ich werde das alles jetzt mal umsetzen.
@Jordan Shannon
Der Beitrag kann nun geschlossen werden.June 26, 2020 at 12:49 pm #1225795ich glaube ich vergaß zu erwähnen, dass diese Veränderte Script Datei dann in den Child-Theme unterordner js muss.
ist halt die normale Baumstruktur wie im Elternthema – ( ist nicht zwingend nötig, macht aber Sinn das beizubehalten. )
Siehst du ja auch oben in dem Snippet wo das veränderte script zunächst im Elternthema deregistriert wird , und dann das Child Script geladen wird.June 28, 2020 at 3:26 am #1226162 -
This reply was modified 4 years, 10 months ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.